Produktbeschreibung
"Bronzefigur - Torso der Adele 1884 - signiert Auguste Rodin"
Gewicht | 7,3 kg |
Der berühmte „Torso der Adele“ wurde 1884 von Auguste Rodin gefertigt. In schwungvollen, weichkurvigen Zügen hat Rodin diese weibliche Gestalt entworfen. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten – realisiert durch Erhöhungen und Vertiefungen der Oberfläche – beherrschte Rodin in Perfektion und verleiht dem weltbekannten Torso seine sinnliche Geschmeidigkeit und sanften Formen. Die einmalige Dynamisierung der Oberfläche durch das besagte Licht-und-Schatten-Prinzip ist das unverwechselbare Charakteristikum seiner Skulpturen. Rodin erhob den Torso zu einer eigenen Gattung der plastischen Kunst. Das Original der „Adele“ befindet sich im Musée de Louvre, Paris. Die Plastik ist mit A. Rodin signiert und auf einem Marmorsockel positioniert.
Frauen Akt - Wiener Bronze kaufen - Sexy Figuren
Bei der nebenstehenden Plastik handelt es sich um eine Version in edler Bronze. Gegossen wurde sie nach dem aufwendigen Wachsausschmelzverfahren, das sich seit Jahrtausenden bewährt. Die strenge Überwachung der Produktionsschritte garantiert die hohe Qualität unserer Produkte.
Auguste Rodin (1840-1917) war ein französischer Bildhauer des Impressionismus. Seine Plastiken gestaltete er nach dem Eindruck, den er von der momenthaften äußeren Bewegung und der parallel sich ereignenden inneren Bewegtheit eines Menschen gewonnen hatte. Die Oberflächengestaltung seiner Skulpturen erfolgte stets in einer Weise, die ein lebhaftes Wechselspiel von Licht und Schatten erzeugte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen unter anderem „Der Kuss“ und „Der Denker“. Rodin gilt als Wegbereiter der Moderne und Revolutionär dreidimensionaler Kunst.
100 % Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.