Ein Sommer zum Sparen! 10% auf alles - Verwende den Code: Sommer
Gib den Code Sommer im Warenkorb ein.
Persönliche Beratung/ Bestellung +49 (0) 351 205 6447 - Mo-Fr. 10-17 Uhr
  • Keine Versandkosten
  • 48H Lieferservice
  • Weltweite Lieferung

The Cathedral (1908) - Auguste Rodin - Bronzefigur

RL-400
799,00 € *

inkl. 19 % MwSt, kostenloser Versand

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zahlung Vorkasse
Zahlung Amazon
Zahlung Visa
Zahlung Mastercard
Zahlung Sofort Überweisung
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Nachname
Die Kathedrale – Erhabene Bronzeskulptur der Hände - Signiert Auguste Rodin Die... mehr

Produktbeschreibung

"The Cathedral (1908) - Auguste Rodin - Bronzefigur"

Höhe 29 cm
Breite 14,5 cm
Tiefe 14 cm
Gewicht 5 kg

Die Kathedrale – Erhabene Bronzeskulptur der Hände - Signiert Auguste Rodin

Die Bronzeskulptur The Cathedral gehört zu den eindrucksvollsten und zugleich spirituellsten Kunstwerken von Auguste Rodin. Zwei rechte Hände, erhoben und einander zärtlich zugeneigt, formen im Zwischenraum eine unsichtbare Kuppel – ein stilles Heiligtum der Berührung. Mit dieser plastischen Komposition erschafft Rodin Auguste eine Metapher für das Heilige im Menschlichen. In der Luft zwischen den Fingern scheint ein unsichtbares Zentrum zu pulsieren, das mehr ist als bloß Leere. Die Skulptur ruht auf einem edlen Marmorsockel und trägt stolz die Signatur „Auguste Rodin“.

Geboren aus Beobachtung und Gefühl

Auguste Rodin, geboren am 12. November 1840 in Paris, war ein Bildhauer, der wie kein anderer das sinnliche Potenzial der menschlichen Form verstand. In The Cathedral – entstanden um 1908 – kanalisiert er diese Sensibilität in eine reduzierte Geste. Der Ort der Schöpfung war sein Atelier in Meudon, wo der Künstler mit Gipsmodellen experimentierte, die später in Bronze gegossen wurden. Die Idee, zwei rechte Hände aus verschiedenen Gipsabgüssen zusammenzuführen, war revolutionär – kein traditioneller Akt, sondern ein geistiges Monument. So zeigt auguste rodin eine Architektur aus Fleisch und Gefühl.

Die Hände als architektonische Allegorie

Die beiden schwebenden Hände formen in ihrer Annäherung eine gewölbte Struktur, die Rodin selbst mit den gotischen Kathedralen seiner Heimat verglich. Es war diese Verbindung aus menschlicher Anatomie und monumentaler Architektur, die ihn faszinierte. The Cathedral ist kein banales Symbol, sondern ein plastisches Gebet – und zugleich ein Beispiel dafür, wie Kunstwerke von Auguste Rodin immer auch Räume der Meditation und Kontemplation öffnen. Das Spiel von Nähe und Abstand, von Spannung und Ruhe, erschafft ein inneres Vibrieren.

Die Formensprache des Unsichtbaren

In dieser Bronzeskulptur geht es Rodin Auguste nicht nur um die äußere Form, sondern um das Unsichtbare dazwischen. Der Zwischenraum ist das eigentlich Bedeutungsvolle. Diese Philosophie durchzieht viele Kunstwerke von Auguste Rodin, doch in The Cathedral wird sie besonders konzentriert. Die fein modellierten Finger, die sanft gegeneinander streben, sprechen in der Stille von Intimität, Verletzlichkeit und Ehrfurcht. Die Bronze ist lebendig, durchpulst von einer stillen Dynamik, die jede Betrachtung zu einem persönlichen Erlebnis macht.

Der Weg zur finalen Bronze

Obwohl das Konzept der Skulptur um 1908 Gestalt annahm, wurde die endgültige Bronze erst in späteren Jahren gegossen – basierend auf Rodins originalen Gipsstudien. Die detailgenaue Umsetzung verdankt sich der Werkstatt in Meudon, wo viele Güsse nach dem Tod des Meisters noch in seinem Sinne entstanden. The Cathedral wurde in verschiedenen Auflagen realisiert, wobei jeder Abguss eine eigene Aura trägt. Die hier gezeigte Version ist von klassischer Patina und ruht auf einem massiv grün marmorierten Sockel, der die Skulptur zugleich erdet und erhebt.

Eine stille Kathedrale für das eigene Zuhause

Diese Bronzeskulptur ist nicht nur ein Meisterwerk der Moderne, sondern auch ein kontemplatives Objekt, das jede Umgebung mit Bedeutung füllt. Wer The Cathedral betrachtet, begegnet nicht nur der Form, sondern der Idee. In den Händen lebt das humanistische Erbe von Auguste Rodin weiter – als Einladung zur Achtsamkeit, zur Andacht, zum Dialog mit dem Unsichtbaren. In ihrer zurückhaltenden Geste liegt eine stille Würde, die weit über dekorative Funktion hinausgeht. Es ist ein Kunstwerk, das seine eigene Zeit atmet – wie viele Kunstwerke von Auguste Rodin.

Ein Vermächtnis in Bronze und Geist

Am 17. November 1917 starb Auguste Rodin in Meudon – sein Werk jedoch bleibt unvergänglich. The Cathedral ist ein Schlüsselstück im Spätwerk des Künstlers, in dem sich seine lebenslange Auseinandersetzung mit Berührung, Nähe und Ausdruck verdichtet. Die Hände erzählen ohne Worte. Und sie halten – in einer Geste der Versenkung – den Atem der Ewigkeit fest. Wer sich dieser Skulptur nähert, tritt in eine Kathedrale der Stille ein, gebaut aus Bronze, Gefühl und einer tiefen Menschlichkeit, wie sie nur in den besten Kunstwerken von Auguste Rodin – zu finden ist.

Weiterführende Links zu "The Cathedral (1908) - Auguste Rodin - Bronzefigur"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "The Cathedral (1908) - Auguste Rodin - Bronzefigur"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unsere Vorteile

 

Keine Versandkosten

Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei

 

14 Tage Widerrufsrecht

Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen

 

+49 (0) 351 205 6447 Hotline

Persönliche Beratung u. Bestellung, Mo-Fr. 10-17 Uhr

 

Alle sicheren Zahlungsarten

Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.