Produktbeschreibung
"Jugendstil Vase aus Bronze - signiert Moreau - Frauen akt "
Höhe | 39 cm |
Breite | 24 cm |
Tiefe | 15 cm |
Gewicht | 5,8 kg |
Verführerische Harmonie – Erotische Jugendstil Vase in Bronze - Signiert Louis Moreau
Diese außergewöhnliche Jugendstil Vase verbindet auf meisterhafte Weise dekorative Kunst mit erotischer Körperlichkeit. Aus der Wandung des kunstvoll gearbeiteten Bronzegefäßes erhebt sich eine weibliche Gestalt, deren Körper sich in fließender Bewegung an die Kurven der Vase schmiegt. Der Frauen Akt scheint sich nicht einfach auf das Gefäß zu stützen, sondern mit ihm zu verschmelzen – eine Metapher für die Einheit von Natur, Form und Sinnlichkeit. Mit einem Arm umfasst die Figur elegant den Rand der Öffnung, während das andere Bein sanft in den Raum hinauszugleiten scheint – ein stiller Tanz aus Metall.
Ein Werk aus der Hand eines namhaften Künstlers
Der Schöpfer dieser Skulptur ist Louis Auguste Moreau, geboren am 23. April 1855 als Sohn des bekannten Bildhauers Auguste Moreau. Aufgewachsen in einem künstlerisch geprägten Haushalt, entwickelte er früh ein Gespür für die Verbindung von figürlicher Darstellung und dekorativem Kunsthandwerk. Diese Akt Skulptur, entstanden vermutlich um 1900 in Paris, ist ein exemplarisches Werk seines Schaffens: verführerisch, stilisiert, aber nie vulgär. Die Signatur „Louis Moreau“ auf der Vase verweist nicht nur auf die Autorschaft, sondern auch auf die kunsthandwerkliche Qualität dieser Epoche.
Der weibliche Körper als Ornament des Lebens
Die weibliche Figur ist vollkommen nackt dargestellt, aber nie entblößt. Ihr Körper fügt sich harmonisch in das florale Dekor der Vase ein, in dem Blüten, Ranken und Blätter fließend ineinander übergehen. Dieser Frauen Akt wird zum Ornament, das nicht schmückt, sondern atmet. Die Haltung ist weich und selbstbewusst, nicht unterwürfig, sondern in sich ruhend. Die Bronzeoberfläche ist warm patiniert, mit subtilen Glanzlichtern, die jede Muskelpartie lebendig wirken lassen. Wer eine solche Bronze Akt kaufen möchte, erwirbt mehr als ein Kunstobjekt – er erwirbt ein Sinnbild für die Verbindung von Körper und Natur.
Symbol der Weiblichkeit im Stil des Jugendstils
Die Formensprache dieser Jugendstil Vase folgt den ästhetischen Prinzipien der Jahrhundertwende: geschwungene Linien, florale Details, organisches Wachstum. Nichts ist hart oder kantig, alles ist in Bewegung, ohne jemals hastig zu sein. Diese ruhige Dynamik ist ein zentrales Merkmal der französischen Kunst um 1900, in der das Ornament zur Philosophie wurde. Die Vase selbst ist mit reliefierten Blumen und Blättern versehen, die nicht bloß verzieren, sondern mit dem Körper der Frau in einen bildhauerischen Dialog treten. So entsteht eine Akt Skulptur, die sich dem bloßen Dekor entzieht und zur Symbolfigur weiblicher Energie wird.
Louis Auguste Moreau – ein Künstler zwischen Tradition und Aufbruch
Louis Auguste Moreau starb am 18. Oktober 1919, hinterließ jedoch ein umfangreiches Werk, das zwischen klassischer Akademie und dekorativer Moderne vermittelt. Als Mitglied der berühmten Künstlerdynastie der Moreaus – zu der auch Hippolyte und Mathurin gehörten – entwickelte er eine eigene, besonders poetische Bildsprache. Seine Vorliebe für weibliche Figuren, eingebettet in florale Umgebungen, ist in dieser Arbeit exemplarisch umgesetzt. Viele seiner Werke wurden von renommierten Pariser Gießereien gefertigt. Diese Jugendstil Vase dürfte ebenfalls aus einer hochwertigen Serie stammen, wahrscheinlich aus einem Atelier im Pariser Montparnasse.
Materialität, die Sinnlichkeit atmet
Die Bronze weist eine aufwendig gearbeitete Oberfläche auf – mattierte Partien wechseln sich mit glänzenden Akzenten ab. Der warme Farbton wirkt edel und gleichzeitig lebendig. Getragen wird die gesamte Skulptur von einem Sockel aus poliertem rosa Marmor, der durch seine natürlich verlaufenden Maserungen einen ruhigen Kontrast zur figürlichen Bewegung bietet. Die Kombination aus Stein und Metall, aus glatter Vase und weich fließendem Körper, verleiht dem Objekt eine starke Präsenz. Es handelt sich um ein Werk, das als Bronze Akt kaufen nicht nur für Sammler, sondern auch für Liebhaber des feinfühligen Kunsthandwerks von bleibendem Wert ist.
Ein Objekt mit musealer Qualität
Heute finden sich vergleichbare Arbeiten von Louis Auguste Moreau in Museen für dekorative Kunst in Paris, Lyon und Brüssel. Auch internationale Privatsammlungen führen Varianten dieser Akt Skulptur in ihrem Bestand. Die Verbindung aus erotischer Figurendarstellung, kunsthandwerklicher Vase und floralem Relief macht diese Jugendstil Vase zu einem Höhepunkt angewandter Bildhauerei – nicht bloß als dekoratives Objekt, sondern als künstlerischer Ausdruck einer Epoche, in der Form und Gefühl untrennbar miteinander verbunden waren.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.