Produktbeschreibung
"Große Jugendstil Bronzebüste - Junge Frau - Auguste Moreau"
Gewicht | 11,9 kg |
Zeitlose Anmut – Große Jugendstil-Bronzebüste einer jungen Frau - Signiert Moreau
Diese ausdrucksstarke Bronzebüste zeigt eine junge Frau mit geschlossenen Augen und leicht geneigtem Kopf, eingefangen in einem Zustand stiller Versenkung. Ihre Gesichtszüge sind weich modelliert, ihre Lippen leicht geöffnet, als würde sie träumen oder einer inneren Melodie folgen. Die raffinierte Kombination aus realistischer Modellierung und symbolischer Ausdruckskraft verleiht der Skulptur eine emotionale Tiefe, die weit über das rein Dekorative hinausgeht. Diese Arbeit ist ein eindrucksvolles Beispiel für die sinnliche Formensprache des französischen Jugendstils.
Ein Meisterwerk aus der Hand von Auguste Moreau
Geschaffen wurde diese Skulptur von Auguste Moreau, geboren am 22. Februar 1834 in Dijon, einem Zentrum der französischen Kunst und Kultur. Als Sohn des Bildhauers Jean-Baptiste Moreau und ältester Bruder von Mathurin und Hippolyte Moreau gehörte er zu einer der renommiertesten Künstlerfamilien des 19. Jahrhunderts. Auguste Moreau war bekannt für seine gefühlvollen Darstellungen junger Frauen und Kinder, häufig eingebettet in allegorische Kontexte. Die vorliegende Bronzebüste, entstanden vermutlich um 1900 in Paris, trägt deutlich seine Handschrift – die Verbindung von natürlicher Schönheit mit poetischem Ausdruck.
Die Büste als Spiegel des weiblichen Inneren
Im Zentrum der Komposition steht nicht der Blick, sondern das In-sich-Gehen. Der Ausdruck der jungen Frau ist nicht extrovertiert, sondern still, beinahe musikalisch. Ihr leicht zur Seite geneigter Kopf, die sanft geschlossenen Augen und der zarte Schwung der Lippen verleihen der Figur eine faszinierende Ambivalenz zwischen Wachheit und Entrückung. Die feinen Linien des Gesichts sind mit großer Sorgfalt modelliert, die Frisur fließend und lebendig. Diese Auguste Moreau Bronze steht exemplarisch für seine Fähigkeit, Emotion in Form zu übersetzen.
Stofflichkeit als Teil der Komposition
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Behandlung der Kleidung. Ein weich fallendes Tuch mit kunstvoller Schleife umhüllt die Brust der Figur, während die rechte Schulter frei liegt. Die dynamische Ausformung des Stoffes steht im Kontrast zur stillen Würde des Gesichts und erzeugt eine Spannung zwischen Bewegung und Ruhe. Der Faltenwurf ist bewusst stilisiert – eine Referenz an die organische Formensprache des Jugendstils, der auch in dieser Jugendstil Deko ein ideales Gleichgewicht zwischen Ornament und Körper findet.
Feine Bronze mit warmer Patina
Die Oberfläche der Bronzebüste ist mit einer sanften goldbraunen Patina überzogen, die das Licht weich reflektiert und die lebendige Modellierung noch betont. Die Bronze wirkt nicht hart, sondern beinahe körperlich warm. Licht und Schatten wandern sanft über die Wangen, die Stirn und das Dekolleté der Figur und erzeugen einen Eindruck von Lebendigkeit, der typisch für die besten Auguste Moreau Bronze-Arbeiten ist. Der feine Glanz der Oberfläche bringt die modellierte Struktur zur vollen Entfaltung und macht diese Skulptur zu einem besonders edlen Sammlerstück.
Ein Werk im Kontext seiner Zeit
Diese Bronzebüste entstand zur Zeit des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts – einer Epoche des Übergangs zwischen akademischer Tradition und dekorativer Moderne. Auguste Moreau, der am 11. November 1917 in Malesherbes verstarb, hatte über Jahrzehnte hinweg eine klare künstlerische Handschrift entwickelt. Seine Werke waren in zahlreichen Pariser Salons vertreten, insbesondere in den Ausstellungen der Société des Artistes Français. In einer Phase, in der die Rolle der Frau in Kunst und Gesellschaft neu verhandelt wurde, steht diese junge Frau als Sinnbild der Würde, des Gefühls und der Innerlichkeit – ganz im Geiste der Jugendstil Deko.
Ein Zeugnis bleibender Schönheit
Diese Auguste Moreau Bronze ist mehr als ein dekoratives Objekt – sie ist Ausdruck einer künstlerischen Haltung, die das Emotionale, das Menschliche und das Sinnliche in ein harmonisches Ganzes überführt. Die Figur lädt nicht zur Betrachtung ein, sondern zur Begegnung. Wer sich für diese Bronzebüste entscheidet, bringt nicht nur ein Stück französischer Bildhauerkunst ins Haus, sondern ein stilles Monument weiblicher Selbstvergessenheit – ein Werk, das zwischen Formvollendung und Gefühl oszilliert.
Kunstobjekt und Wohnkultur in einem
In stilvoll eingerichteten Räumen – ob klassisch oder modern – entfaltet diese Skulptur ihre volle Wirkung. Sie ist nicht bloß ein dekorativer Akzent, sondern ein ästhetisches Zentrum. Als Teil hochwertiger Jugendstil Deko passt sie sowohl in museale Sammlungen als auch in private Interieurs mit Sinn für Kunst und Geschichte. Eine Auguste Moreau Bronze wie diese vereint Geschichte, Form und Seele – sie überdauert Moden und Zeiten mit leiser, unvergänglicher Stimme.
Höhe ca. 55 cm
Breite ca. 35 cm
Tiefe ca. 26 cm
Gewicht ca. 11,9 kg
100% Bronze
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.