Diana in Bronze – Meisterwerk von Pierre Le Faguays - Signiert Pierre Le Faguays, geboren am... mehr
Produktbeschreibung
"Pierre Le Faguays - Diana - Bronzefigur"
Gewicht | 9,7 kg |
Diana in Bronze – Meisterwerk von Pierre Le Faguays - Signiert
Pierre Le Faguays, geboren am 29. August 1892 in Rezé, Frankreich, wuchs in einer kunstaffinen Familie auf. Sein Vater arbeitete im Handwerk, seine Mutter förderte früh sein zeichnerisches Talent. Schon als Kind zeigte er ein außergewöhnliches Gespür für Bewegung und Form. Diese Begabung führte ihn an die École Supérieure des Beaux-Arts in Genf, wo er sich in den Bereichen Skulptur, Anatomie und Formgestaltung perfektionierte. Die enge Verbindung zur Natur und zur klassischen Mythologie prägte seinen künstlerischen Weg entscheidend und sollte später in seiner berühmten Art Deco Statue „Diana“ ihre vollendete Ausdrucksform finden.
Entstehung einer Ikone
Die um 1925 entstandene Art Deco Bronze „Diana“ gilt als eines der bekanntesten Werke Le Faguays’. Die Skulptur wurde in Paris geschaffen, in einer Zeit, als der Art-Déco-Stil die Kunstwelt dominierte. Die Figur zeigt die römische Göttin der Jagd in einer kraftvollen, aber zugleich anmutigen Pose, mit erhobenem Arm, der den Bogen hält, und einem elegant angewinkelten Bein. Dieses Werk verbindet die strenge Linienführung des Art Déco mit einer natürlichen, beinahe tänzerischen Leichtigkeit, wodurch es zu einer Ikone der Bronzefigur Art Deco avancierte.
Die Darstellung der Göttin
Die Skulptur verkörpert Diana in einem Moment höchster Konzentration, doch zugleich schwingt in ihrer Haltung ein tänzerischer Ausdruck mit. Das kurze, fließende Gewand folgt den Konturen ihres Körpers und betont ihre geschmeidige Muskulatur. Der Kopf ist leicht zurückgelegt, der Blick zum Himmel gerichtet, was der Deco Art Deco Figur eine Aura des Triumphs verleiht. Die Darstellung verbindet feminine Schönheit mit mythologischer Kraft und macht die „Diana“ zu einem Sinnbild für Unabhängigkeit und Eleganz.
Handwerkliche Meisterschaft
Le Faguays’ technische Präzision wird in jedem Detail dieser Art Deco Statue sichtbar. Die fein modellierten Gesichtszüge, die exakt gearbeiteten Haarsträhnen und die harmonische Proportionierung des Körpers zeugen von seiner Fähigkeit, klassische Ideale in eine moderne Formsprache zu übersetzen. Die Bronzeguss-Technik, kombiniert mit einer sorgfältig aufgetragenen Patina, verleiht der Figur Tiefe und Glanz. Der dunkle Marmorsockel, auf dem Diana balanciert, bildet einen markanten Kontrast zum warmen Metallton der Art Deco Bronze.
Symbolik und Stil
Die „Diana“ verkörpert nicht nur die Jagdgöttin der römischen Mythologie, sondern steht auch für Zielstrebigkeit, Mut und Selbstbestimmung. Im Kontext der 1920er-Jahre, einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, wurde die Bronzefigur Art Deco zu einem Symbol moderner Weiblichkeit. Le Faguays nutzte die formale Strenge des Art Déco, um die Figur zugleich kraftvoll und anmutig erscheinen zu lassen, wodurch er einen zeitlosen Klassiker schuf.
Ein Werk zwischen Kunst und Mythos
Die „Diana“ verbindet die antike Welt mit der Moderne. Während ihre Haltung und ihr Attribut – der Bogen – auf die mythologische Tradition verweisen, ist die stilisierte Linienführung typisch für die Deco Art Deco Bewegung. So entstand ein Werk, das die Grenzen zwischen Skulptur, Tanz und Symbolkunst überschreitet. Dieser Brückenschlag macht Le Faguays’ Arbeit bis heute zu einem begehrten Sammlerstück.
Internationale Präsenz
Originale und autorisierte Güsse der „Diana“ von Pierre Le Faguays befinden sich heute in bedeutenden Privatsammlungen und Museen weltweit. Zu sehen ist sie unter anderem im Musée d’Art et d’Industrie in Saint-Étienne, in Pariser Privatsammlungen sowie in internationalen Galerien für dekorative Kunst. Die Art Deco Statue gilt auf dem Kunstmarkt als eines der gefragtesten Werke des Künstlers.
Vermächtnis des Bildhauers
Pierre Le Faguays verstarb am 8. September 1962 in Paris, doch seine Werke, insbesondere die „Diana“, haben ihren Platz in der Kunstgeschichte behauptet. Seine Fähigkeit, klassische Themen in einer klaren, modernen Formsprache zu interpretieren, sicherte ihm einen festen Platz unter den führenden Bildhauern des Art Déco. Die Art Deco Bronze „Diana“ ist bis heute ein Sinnbild seiner Meisterschaft – eine Skulptur, die Mythos, Bewegung und Ästhetik in vollkommener Harmonie vereint.
Pierre Le Faguays, geboren am 29. August 1892 in Rezé, Frankreich, wuchs in einer kunstaffinen Familie auf. Sein Vater arbeitete im Handwerk, seine Mutter förderte früh sein zeichnerisches Talent. Schon als Kind zeigte er ein außergewöhnliches Gespür für Bewegung und Form. Diese Begabung führte ihn an die École Supérieure des Beaux-Arts in Genf, wo er sich in den Bereichen Skulptur, Anatomie und Formgestaltung perfektionierte. Die enge Verbindung zur Natur und zur klassischen Mythologie prägte seinen künstlerischen Weg entscheidend und sollte später in seiner berühmten Art Deco Statue „Diana“ ihre vollendete Ausdrucksform finden.
Entstehung einer Ikone
Die um 1925 entstandene Art Deco Bronze „Diana“ gilt als eines der bekanntesten Werke Le Faguays’. Die Skulptur wurde in Paris geschaffen, in einer Zeit, als der Art-Déco-Stil die Kunstwelt dominierte. Die Figur zeigt die römische Göttin der Jagd in einer kraftvollen, aber zugleich anmutigen Pose, mit erhobenem Arm, der den Bogen hält, und einem elegant angewinkelten Bein. Dieses Werk verbindet die strenge Linienführung des Art Déco mit einer natürlichen, beinahe tänzerischen Leichtigkeit, wodurch es zu einer Ikone der Bronzefigur Art Deco avancierte.
Die Darstellung der Göttin
Die Skulptur verkörpert Diana in einem Moment höchster Konzentration, doch zugleich schwingt in ihrer Haltung ein tänzerischer Ausdruck mit. Das kurze, fließende Gewand folgt den Konturen ihres Körpers und betont ihre geschmeidige Muskulatur. Der Kopf ist leicht zurückgelegt, der Blick zum Himmel gerichtet, was der Deco Art Deco Figur eine Aura des Triumphs verleiht. Die Darstellung verbindet feminine Schönheit mit mythologischer Kraft und macht die „Diana“ zu einem Sinnbild für Unabhängigkeit und Eleganz.
Handwerkliche Meisterschaft
Le Faguays’ technische Präzision wird in jedem Detail dieser Art Deco Statue sichtbar. Die fein modellierten Gesichtszüge, die exakt gearbeiteten Haarsträhnen und die harmonische Proportionierung des Körpers zeugen von seiner Fähigkeit, klassische Ideale in eine moderne Formsprache zu übersetzen. Die Bronzeguss-Technik, kombiniert mit einer sorgfältig aufgetragenen Patina, verleiht der Figur Tiefe und Glanz. Der dunkle Marmorsockel, auf dem Diana balanciert, bildet einen markanten Kontrast zum warmen Metallton der Art Deco Bronze.
Symbolik und Stil
Die „Diana“ verkörpert nicht nur die Jagdgöttin der römischen Mythologie, sondern steht auch für Zielstrebigkeit, Mut und Selbstbestimmung. Im Kontext der 1920er-Jahre, einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, wurde die Bronzefigur Art Deco zu einem Symbol moderner Weiblichkeit. Le Faguays nutzte die formale Strenge des Art Déco, um die Figur zugleich kraftvoll und anmutig erscheinen zu lassen, wodurch er einen zeitlosen Klassiker schuf.
Ein Werk zwischen Kunst und Mythos
Die „Diana“ verbindet die antike Welt mit der Moderne. Während ihre Haltung und ihr Attribut – der Bogen – auf die mythologische Tradition verweisen, ist die stilisierte Linienführung typisch für die Deco Art Deco Bewegung. So entstand ein Werk, das die Grenzen zwischen Skulptur, Tanz und Symbolkunst überschreitet. Dieser Brückenschlag macht Le Faguays’ Arbeit bis heute zu einem begehrten Sammlerstück.
Internationale Präsenz
Originale und autorisierte Güsse der „Diana“ von Pierre Le Faguays befinden sich heute in bedeutenden Privatsammlungen und Museen weltweit. Zu sehen ist sie unter anderem im Musée d’Art et d’Industrie in Saint-Étienne, in Pariser Privatsammlungen sowie in internationalen Galerien für dekorative Kunst. Die Art Deco Statue gilt auf dem Kunstmarkt als eines der gefragtesten Werke des Künstlers.
Vermächtnis des Bildhauers
Pierre Le Faguays verstarb am 8. September 1962 in Paris, doch seine Werke, insbesondere die „Diana“, haben ihren Platz in der Kunstgeschichte behauptet. Seine Fähigkeit, klassische Themen in einer klaren, modernen Formsprache zu interpretieren, sicherte ihm einen festen Platz unter den führenden Bildhauern des Art Déco. Die Art Deco Bronze „Diana“ ist bis heute ein Sinnbild seiner Meisterschaft – eine Skulptur, die Mythos, Bewegung und Ästhetik in vollkommener Harmonie vereint.
Höhe: 74 cm
Breite: 36 cm
Tiefe: 19 cm
Gewicht: 9,7 kg
100% Bronze
Breite: 36 cm
Tiefe: 19 cm
Gewicht: 9,7 kg
100% Bronze
Weiterführende Links zu "Pierre Le Faguays - Diana - Bronzefigur"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Pierre Le Faguays - Diana - Bronzefigur"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.