Produktbeschreibung
"Bronzefigur - Paar beim Tanz - Fernando Botero"
Gewicht | 7 kg |
Tanz der Formen – Paar beim Tanz - Signiert Fernando Botero
Diese eindrucksvolle Bronzeskulptur eines tanzenden Paares bringt auf unvergleichliche Weise die Handschrift von Fernando Botero zum Ausdruck. In dieser „Modernen Bronzefigur – Paar beim Tanz“ begegnen wir dem typischen Spiel mit Volumen, das Fernando Botero Skulpturen weltberühmt gemacht hat. Die rundlich modellierten Körperformen sind kein bloßes Stilmittel, sondern ein poetischer Ausdruck von Lebensfreude, Sinnlichkeit und innerer Harmonie. Botero setzt damit ein kraftvolles Zeichen gegen standardisierte Körperideale und zeigt: wahre Eleganz liegt in der Geste, nicht in der Größe.
Ein Werk zwischen Rhythmus und Stille
Die Skulptur wurde inspiriert vom 1982 entstandenen Gemälde „Tanzendes Paar“, das bereits jene Haltung und Bewegung vorgibt, die hier in Bronze verewigt wird. Auf einem dunklen Marmorsockel stehend, umarmen sich die beiden Figuren innig. Ihre Gesichter sind konzentriert, beinahe ernst, als hörten sie nur auf die Musik und aufeinander. Die Komposition wirkt geschlossen, spannungsvoll und ausbalanciert – ein tanzender Stillstand. Es ist diese Ambivalenz zwischen Bewegung und Ruhe, die Kunstwerke von Fernando Botero so zeitlos faszinierend macht.
Die Kunst des Volumens – Skulpturales Erzählen
Die Bronzefigur vereint, was Fernando Botero Skulpturen ausmacht: monumental wirkende Körper, deren Detailarmut keineswegs Ausdruckslosigkeit bedeutet. Vielmehr gelingt es Botero, durch kleinste Andeutungen – eine lockige Haarstruktur, die Spannung eines Beins, die gefassten Hände – einen ganzen Kosmos an Emotionen zu öffnen. Die Skulptur hat eine suggestive Erzählkraft, sie spricht von Intimität, Vertrauen und einer Beziehung, die durch den Tanz ins Bild gesetzt wird.
Ein Künstler zwischen Anden und Mittelmeer
Fernando Botero wurde am 19. April 1932 in Medellín, Kolumbien geboren. Bereits als Kind zeigte er zeichnerisches Talent, das sich trotz bescheidener familiärer Verhältnisse früh entwickelte. Sein Vater verstarb, als Botero erst vier Jahre alt war, was die Familie stark prägte. Seine Mutter, Näherin von Beruf, unterstützte ihn stets. Nach Stationen in Bogotá, Madrid, Florenz und Mexiko-Stadt entwickelte Botero einen unverwechselbaren Stil, der ihn zu einem der wichtigsten bildenden Künstler Lateinamerikas machte. Am 15. September 2023 verstarb Fernando Botero in Monaco-Ville, wo er zuletzt lebte – ein Ort des Rückzugs für einen Kosmopoliten, der dennoch in jeder Linie seiner Kunst mit der kolumbianischen Heimat verbunden blieb.
Ein Symbol für Nähe und Menschlichkeit
Die tanzenden Figuren wirken vertraut, ja fast schwerelos, obwohl sie materiell das genaue Gegenteil ausdrücken. Diese Spannung ist es, die Kunstwerke von Fernando Botero so tiefgründig macht. Botero stellt nicht die Realität dar, sondern eine verdichtete Vorstellung davon – eine Welt, in der das Menschliche über alles triumphiert. Das Paar in dieser Bronzeskulptur berührt durch seine Zärtlichkeit, seine Würde und seine innige Dynamik.
Bronze als ewiges Material
Die Wahl der Bronze verleiht dem Werk Dauerhaftigkeit und Glanz. Das leicht goldschimmernde Patina-Finish unterstreicht die Weichheit der Formen. Die stilisierte Kleidung – das Rüschenkleid der Tänzerin, der elegante Anzug des Mannes – bringt das Werk näher an die Alltagswelt, ohne die ästhetische Abstraktion aufzugeben. Fernando Botero Skulpturen nutzen das Material nicht nur als Trägerform, sondern als Vermittler von Gefühl und Symbolik.
Wo diese Skulpturen leben
Viele der bekannten Fernando Botero Skulpturen – darunter auch tanzende Paare – sind heute in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit zu sehen. Besonders eindrucksvoll ist die Sammlung im Botero-Museum in Bogotá sowie im Museo de Antioquia in Medellín. Auch auf öffentlichen Plätzen – etwa auf der Plaza Botero in Medellín oder im Park der Skulpturen von Santiago de Chile – begegnet man seinen Figuren im Stadtraum. Sie sind nicht nur Kunstwerke, sondern soziale Zeichen, die Dialoge über Körper, Kunst und Leben eröffnen.
Das Erbe des Tanzes in der Kunst
Mit dieser Bronzefigur erweitert Fernando Botero das ikonografische Repertoire des Tanzes um eine zutiefst menschliche, lateinamerikanische Perspektive. Tanz als Metapher für Beziehung, Balance und Hingabe – das alles wird durch die Formensprache des Volumens vermittelt. So wird diese Skulptur nicht nur zum Blickfang, sondern zum Sinnbild einer Haltung zur Welt: voller Wärme, Nähe und Poesie.
Eine Hommage an das Leben
Diese „Moderne Bronzefigur – Paar beim Tanz“ ist ein Glanzstück unter den Kunstwerken von Fernando Botero. Sie trägt alles in sich, was Fernando Botero Skulpturen so einzigartig macht: eine tiefe Humanität, eine große künstlerische Kraft und eine stille, fast humorvolle Würde. In ihr tanzt nicht nur ein Paar – in ihr lebt die Vision eines Künstlers weiter, der die Welt stets voller Liebe, Volumen und Menschlichkeit sah.
Höhe ca. 27,5 cm
Breite ca. 23 cm
Tiefe ca. 14 cm
Gewicht ca. 7,3 kg
100% Bronze
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.