Produktbeschreibung
"Bronzefigur - The Family - Fernando Botero"
Gewicht | 21,5 kg |
Ausdruck familiärer Nähe in Bronze - Family - Moderne Bronzeskulptur – Signiert Fernando Botero
Diese Fernando Botero Skulptur mit dem Titel „Family“ ist ein berührendes Zeugnis für das zentrale Thema im Œuvre des Künstlers: den Menschen. Die Figurengruppe zeigt Mutter, Vater, zwei Kinder und eine Katze – ein vollständiges Familienbild, dargestellt in jener voluminösen, fast schwerelosen Körperlichkeit, die für alle Kunstwerke von Fernando Botero charakteristisch ist. Die Komposition strahlt Ruhe, Intimität und Würde aus – eine Darstellung des Zusammenhalts im Format eines modernen Denkmals.
Von der Leinwand in die Dreidimensionalität
Die Bronzeskulptur „Family“ bezieht sich ikonografisch auf das gleichnamige Gemälde, das Fernando Botero im Jahr 1989 schuf. In der plastischen Umsetzung erfährt das Thema Familie eine noch stärkere Präsenz: Die greifbare Materialität der Bronze betont die Beständigkeit familiärer Bindungen. In dieser Arbeit gelingt es Botero, seine einzigartige Bildsprache vom Gemälde in die Skulptur zu übertragen – mit jener typischen Übersteigerung der Körperformen, die das Menschliche monumentalisiert.
Kindheit, Verlust und künstlerischer Aufbruch
Fernando Botero, geboren am 19. April 1932 in Medellín, Kolumbien, verlor bereits im Alter von vier Jahren seinen Vater. Er wuchs unter einfachen Verhältnissen auf; seine Mutter war Näherin. Diese familiäre Prägung hinterließ tiefe Spuren in seinem Werk. Die Themen Kindheit, Elternschaft und soziale Nähe tauchen in vielen Kunstwerken von Fernando Botero auf. Die frühe Auseinandersetzung mit dem Katholizismus, der Stierkampf und die kolumbianische Kultur bildeten die Grundlagen seiner symbolisch aufgeladenen Bildsprache – Aspekte, die selbst in figürlichen Darstellungen wie dieser subtil mitschwingen.
Eine stille Szene voller Bedeutung
Die Figuren dieser Fernando Botero Skulptur wirken auf den ersten Blick wie erstarrt. Doch in ihrer Ruhe liegt Ausdruckskraft. Die Frau sitzt mit einem Kind auf dem Schoß, der Mann steht leicht beschützend dahinter, während ein zweites Kind neugierig zur Seite blickt. Selbst die Katze – üppig wie die menschlichen Figuren – gehört zur Choreografie familiärer Zusammengehörigkeit. Es ist kein heroisches, sondern ein zutiefst menschliches Bild, das Botero hier schafft. Diese Komposition verweist auf seine Überzeugung, dass das Gewöhnliche eine eigene Erhabenheit verdient.
Skulpturales Gleichgewicht in Material und Form
Die Bronzeoberfläche ist gleichmäßig patiniert, glatt modelliert und spielt in ihrem warmen Glanz mit dem Licht. Der schwarze Marmorsockel bildet einen festen Kontrast zum goldbraunen Guss. Die rundlichen Formen, die klar abgegrenzten Volumina und die blockhafte Geschlossenheit der Gruppe schaffen eine plastische Ruhe, wie sie typisch für viele Fernando Botero Skulpturen ist. Die Skulptur wurde – wie viele Werke Boteros – in Pietrasanta in der Toskana gegossen, einem Ort, an dem der Künstler viele Jahre lang arbeitete.
Eine universelle Darstellung der Gesellschaft
Die Familie, wie sie hier erscheint, ist weit mehr als ein privates Motiv. Sie wird zur Allegorie der Gesellschaft. In der Welt von Fernando Botero stehen solche Szenen nicht für die individuelle Biografie, sondern für das kollektive Leben. Ob in Medellín, Bogotá oder Paris – das Thema Familie ist in all seinen kulturellen Ausprägungen relevant. Die Kunstwerke von Fernando Botero verleihen diesen universellen Motiven eine Form, die nicht nur sichtbar, sondern fühlbar wird.
Der Ort des Menschen in einer überdimensionalen Welt
Im Werk von Fernando Botero bleibt der Mensch stets im Mittelpunkt – nicht als Individuum, sondern als Symbol für Dasein und Zugehörigkeit. Ob Torero, Stierkämpfer, Tänzerin oder Familienvater – alle Figuren sind Teil einer größeren Menschlichkeit. Die überdimensionierten Körper sprechen nicht von Übermaß, sondern von Bedeutung. Auch in der Skulptur „Family“ drückt sich dieser Gedanke in vollendeter Weise aus.
Öffentliche Präsenz und museale Anerkennung
Werke wie diese sind in Museen und öffentlichen Sammlungen weltweit zu sehen. Besonders eindrucksvoll ist die große Version der Skulptur „Familie“, die im öffentlichen Raum von Medellín ausgestellt ist, unweit des Museo de Antioquia, das einen Großteil der Kunstwerke von Fernando Botero beherbergt. Auch das Museo Botero in Bogotá zeigt zahlreiche verwandte Arbeiten, die sich dem Thema Familie widmen. Diese Bronzeskulptur bringt ein Stück dieser öffentlichen Kunst ins Private.
Ein Monument der Zugehörigkeit
Diese Fernando Botero Skulpturen ist mehr als nur eine Darstellung einer Familie – sie ist ein Sinnbild menschlicher Nähe, eine Erinnerung an das, was uns verbindet. In einer Zeit, in der vieles flüchtig ist, gibt diese Figur dem Bleibenden Gestalt. So wird sie Teil der großen Erzählung, die Kunstwerke von Fernando Botero seit Jahrzehnten weit über die Grenzen Kolumbiens hinaus bekannt gemacht haben.
Höhe: 40 cm
Breite: 38 cm
Tiefe: 25 cm
Gewicht: 21,5 kg
100% Bronze
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.