Persönliche Beratung/ Bestellung +49 (0) 351 205 6447 - Mo-Fr. 10-17 Uhr
  • Keine Versandkosten
  • 48H Lieferservice
  • Weltweite Lieferung
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

B 10 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Barock

Kunst, Malerei und Architektur im Barock/Rokoko sind durch vielfältige Formen und Farbreichtum geprägt. Im Barock schmeicheln kräftige Farben wie rot, gold und blau und üppige Dekorationen dem...

Bernini

Gian Lorenzo Bernini - * 1598 in Neapel, † 1680 in Rom Der italienische Maler, Architekt und Bildhauer Gian Lorenzo Bernini erhielt seine ersten Lektionen in Bildhauerei von seinem Vater...

Bildhauerei

Der Begriff Bildhauerei beschreibt die Herstellung von Skulpturen und Plastiken in der Kunst und im Kunsthandwerk. Der Ausdruck definiert die aktive Tätigkeit, Skulpturen oder Plastiken...

Blattgold - Herstellung und Verwendung

Als Blattgold wir eine dünne Folie bezeichnet, welche aus reinen oder sehr hochkarätigem Gold gefertigt wird. Für den Herstellungsprozess werden kleine Goldbarren gewalzt und anschließend mit...

Boccioni

Umberto Boccioni - *1882 in Reggio Calabria (Süditalien), † 1916 in Verona Obwohl er während seiner kurzen Karriere hauptsächlich als Maler tätig war, leistete Umberto Boccioni doch seinen...

Bologna

Giovanni Bologna (bekannt als Giambologna) - *1529 in Douai (Nordfrankreich), † 1608 in Florenz Giambologna war neben Bernini und Michelangelo der bekannteste und erfolgreichste Bildhauer...

Botero

Fernando Botero - *1932 in Medellín (Kolumbien) Fernando Botero ist einer der wenigen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Bilder und Skulpturen von enorm aufgeblasenen, volumetrischen Tier-...

Bronze

Ganz oder teilweise aus Kupfer und Zinn bestehende Legierung. In der Skulptur kann Bronze verschiedentlich genutzt werden: entweder durch Gießen in einer Form oder durch Bearbeitung mit Hammer...

Bronzeguss

Bronzeguss gibt es schon seit 2200 vor Christus. Ab der Epoche taucht diese Verarbeitungsform als Zinn-Bronze Variante auch in Mitteleuropa auf. Ein wichtiger Produktionsprozess parallel zur...

Büsten

Als Büste bezeichnet man in der Regel ein reliefplastisches Bildnis einer Person, das den Kopf mit Oberkörperanschnitt zeigt.