N 6 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Neoexpressionismus
Der Neoexpressionismus ist eine Kunstrichtung, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren entstand und als Reaktion auf die vorherrschenden Stile des Minimalismus und der Konzeptkunst...
Neoimpressionismus
Der Neoimpressionismus ist eine Kunstrichtung, die Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstand und sich als Reaktion auf den Impressionismus entwickelte. Die Bewegung wurde von Georges Seurat...
Neoklassizismus
Der Neoklassizismus ist eine kunstgeschichtliche Strömung, die sich im 18. und frühen 19. Jahrhundert in Europa und Nordamerika entwickelte. Sie entstand als Reaktion auf den Barock und den Rokoko...
Neue Figuration
Die Neue Figuration, auch bekannt als "Neue Figurative Kunst" oder "New Figuration", bezieht sich auf eine künstlerische Bewegung, die in den 1950er und 1960er Jahren in Europa und den Vereinigten...
Neue Leipziger Schule
Die Neue Leipziger Schule ist eine künstlerische Strömung, die in den 1990er Jahren und Anfang der 2000er Jahre in Leipzig, Deutschland, entstand. Sie ist durch eine Wiederbelebung der figurativen...
Nicolas Coustou
Nicolas Coustou (1658-1733) war ein französischer Bildhauer des Barock, der für seine lebendigen und emotionalen Skulpturen bekannt war.