Art Basel
Mittlerweile auf der Kunst-Ebene nicht mehr wegzudenken ist Art Basel.
Die internationale Messe hat ihre Wurzeln in der schönen Stadt Basel. Im Jahre 1968 wurde dort die Idee geboren, eine Kunstmesse zu veranstalten.
Kunsthändlerin Trudl Bruckner-Watzlawick, Ernst Beyeler und Balz Hilt als die Initiatoren konnten dafür 90 Galeristen und 30 Verleger aus zehn Ländern begeistern. Vom 11. bis 16. Juni 1970 interessierten sich über 16 000 Besucher für die erste, dieser Art ausgerichtete Messe. Es sollten noch viele weitere folgen.
Die Veranstaltung findet seither jährlich in Miami Beach im Dezember und in Hongkong im Frühjahr statt.
Sie erfreut sich steigender Beliebtheit und die Besucherzahlen sind mittlerweile fast sechsstellig.
Art Basel bindet in seinen Ausstellungen Kunstwerke und Parallelprogramme der jeweiligen Stadt auf eine Plattform und gibt so einer breiten Interessengruppe Gelegenheit, wunderbare Werke aus verschiedenen Kunstsparten auf sich wirken zu lassen.
Ein Ziel ist es, noch unbekannte Künstler und Künstlerinnen auf das Sprungbrett zum internationalen Kunstmarkt zu setzen und einen guten Weg zum größeren Bekanntheitsgrad zu eröffnen.
Als Kaufmesse für den Sammler und Fachmann ein Erlebnis, denn der Geldbeutel wird nicht so sehr strapaziert und für ein breites Publikum lässt sich bezahlbare Kunst erstehen.
Art Basel ist seit über 20 Jahren mit The Baloise Prize Art verbunden und mit diesem Engagement wird ebenfalls der künstlerische Werdegang junger Talente gefördert. Für die Gesellschaft ein großer Beitrag zur kulturellen Vielfalt.