Produktbeschreibung
"Der Cellospieler / Cellista - Otto Gutfreund - Kubistische Bronzeskulptur"
Höhe | 47 cm |
Breite | 24 cm |
Tiefe | 23 cm |
Gewicht | 9,2 kg |
Der Cellospieler - Cellista (Hráč na cello) - ist eine faszinierende Bronzestatue von Otto Gutfreund, welche im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, etwa 1913, entstand und stilistisch in den Kubismus einzuordnen ist. Nicht zuletzt ist es die starke Abstraktion, gepaart mit dominanten, gebrochen wirkenden Kanten, welche den einschlägig kubistischen Stil Otto Gutfreunds prägten. Die freistehende Skulptur aus Bronze besitzt eine schwarze Patina, welche durch zahlreiche Polierungen an den gebrochen wirkenden Kanten akzentuiert wird. Der Cellospieler von Otto Gutfreund ist exklusiv auf 20 Exemplare limitiert und fortlaufend nummeriert. Mit einer Größe von fast 50 Zentimetern garantiert sie, zum Mittelpunkt einer jeden Umgebung zu werden. Die moderne Bronzeplastik besteht zudem zu 100 Prozent aus feinster Bronze.
Die Herstellung unserer zahlreichen Bronzen unterliegt strengsten Qualitätsrichtlinien. Unser gesamtes Bronzesortiment wurde in einem aufwendigen Wachssausschmelzverfahren hergestellt und von Hand gegossen.
Otto Gutfreund gilt als einer der größten Bildhauer der kubistischen Plastik. Besonders seine abstrakten Bronzeköpfe verhalfen dem Künstler zu überregionaler Bekanntheit. Als seine berühmtesten Werke gelten: Don Quijote Face (1911-12), Girl with rose (1924), Cellist(1912-13), Lovers (1913-14) und der kubistische Bronzekopf Viki (1912-13). Entdecken Sie weitere Werke des Kubisten bei uns im Onlineshop.
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.