inkl. 19 % MwSt, kostenloser Versand
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Produktbeschreibung
"Bronzefigur - Pauline Bonaparte als Venus - Antonio Canova"
Gewicht | 19,2 kg |
„Pauline Bonaparte Borghese als liegende Venere Vincitrice“ (Siegreiche Venus) ist wohl das berühmteste Werk des italienischen Bildhauers Antonio Canova. Pauline Bonaparte, Schwester des französischen Staatsmannes Napoleon, ließ sich im Jahr 1807 von Canova als ruhende Venus modellieren. In klassizistischer Manier inszeniert sich Pauline als halbnackte Schönheit auf einem Ruhebett, den Kopf auf den rechten Arm gestützt, in der linken Hand einen Apfel haltend. Montiert ist die mit goldener Farbe verzierte Skulptur auf schwarzem Marmor. Sie trägt die vom Original übernommene Signatur des Künstlers Canova. Das Original befindet sich im Museo e Galleria Borghese in Rom. Griechische Skulpturen - Antike Skulpturen Online kaufen
Das nebenstehende Frauenportrait wurde im Wachsausschmelzverfahren in Bronze gegossen. Die stete Prozesskontrolle gewährt höchste Qualität. Die Skulptur besteht zu 100 Prozent aus Bronze.
Antonio Canova (1757-1822) war einer der bedeutendsten Vertreter des italienischen Klassizismus. Charakteristisch für Canova war die Betonung von Ruhe anstelle von Bewegung, schlichte Zurückhaltung statt überbordende Emotion und elegante Einfachheit anstelle von Illusion. Canova war der letzte italienische Künstler, der seinerzeit weltweiten Ruhm erlangte. Die italienische Architektur, Bildhauerei und Malerei hatten für mehrere Jahrhunderte eine Vorreiter-Rolle im kulturellen Leben Europas gespielt. Diese Vorherrschaft fand mit Canovas Tod im Jahr 1822 ein Ende.
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.