Produktbeschreibung
"Griechische Mythologie Bronzefigur - Diskuswerfer Statue von Myron"
Gewicht | 17 kg |
Der Diskuswerfer von Myron – Meisterwerk der klassischen Antike - Signiert
Myron von Eleutherai war einer der bedeutendsten Bildhauer des antiken Griechenlands und lebte im 5. Jahrhundert v. Chr. Über seine Familie ist nur wenig bekannt, doch wird angenommen, dass er aus einer traditionsbewussten Handwerker- oder Künstlerfamilie stammte, die ihn früh mit den Grundlagen der Formgestaltung vertraut machte. Myron war ein Zeitgenosse des Perikles und arbeitete in einer Epoche, in der Kunst und Politik gleichermaßen von Aufbruch und Innovation geprägt waren.
Entstehung eines Klassikers
Die Bronzeskulptur Der Diskuswerfer entstand vermutlich um 460–450 v. Chr. in Athen. Sie stellt einen Athleten dar, der im Begriff ist, den Diskus zu schleudern. Myron erfasste den Moment größter Spannung unmittelbar vor der Entladung der Bewegung. Die originale Bronze ist nicht erhalten, doch zahlreiche römische Marmorkopien sowie moderne Bronzegüsse geben uns ein genaues Bild dieses Meisterwerks. Diese Diskuswerfer Statue verbindet technische Präzision mit einer idealisierten, harmonischen Körperdarstellung.
Anatomie und Bewegung
Der Diskobolos zeigt den menschlichen Körper in einer komplexen Drehhaltung, die nur durch meisterhaftes Verständnis von Anatomie und Balance überzeugend dargestellt werden kann. Beide Beine sind leicht angewinkelt, der Oberkörper nach vorne geneigt, der rechte Arm mit dem Diskus hoch über den Rücken geführt. Die Spannung der Muskeln, die gleichzeitige Stabilität und Dynamik, machen diese Figur zu einer Ikone der antiken Sportdarstellung.
Symbolik des Sports
In der griechischen Kultur stand der Sport nicht nur für körperliche Ertüchtigung, sondern auch für Tugenden wie Disziplin, Ausdauer und Ehre. Der Diskuswerfer verkörpert den idealen Athleten – körperlich vollkommen, geistig konzentriert und in vollkommener Harmonie mit seiner Bewegung. Die Diskuswerfer Statue ist somit nicht nur ein Abbild eines Sportlers, sondern ein Sinnbild für das Streben nach Vollkommenheit in Körper und Geist.
Meisterschaft im Bronzeguss
Myron war bekannt für seine präzise Arbeit im Bronzeguss und seine Fähigkeit, flüchtige Bewegungsmomente in dauerhafte Form zu bannen. Bei der Gestaltung des Diskobolos gelang ihm die Illusion einer eingefrorenen Bewegung, die dennoch voller Energie ist. Die glatte, polierte Oberfläche der Figur und die sorgfältige Modellierung der Muskulatur zeugen von höchster technischer Vollendung.
Historische Einordnung
Der Diskuswerfer gehört zu den bekanntesten Skulpturen der griechischen Klassik und markiert einen Höhepunkt in der Darstellung des menschlichen Körpers. Im Gegensatz zu den eher statischen Figuren der archaischen Zeit betont Myrons Werk den Augenblick, den dramatischen Zwischenmoment. Die Diskuswerfer Statue ist damit ein Schlüsselwerk in der Entwicklung von der idealisierten Ruhe zur dynamischen Bewegung in der Kunst.
Erhaltungsorte und heutige Präsenz
Obwohl das Original verloren ist, können Kopien und Interpretationen des Diskobolos heute in zahlreichen Museen bewundert werden, darunter das Museo Nazionale Romano in Rom, das British Museum in London und das Museo Nazionale delle Terme. Moderne Bronzegüsse wie diese ermöglichen es, die Schönheit und Ausdruckskraft dieser Figur auch in privaten Sammlungen zu erleben.
Vermächtnis von Myron
Myron hat mit dem Diskuswerfer ein Werk geschaffen, das weit über seine Zeit hinaus wirkt. Die Diskuswerfer Statue ist heute nicht nur ein Symbol für sportliche Höchstleistung, sondern auch für den unvergänglichen Einfluss der griechischen Klassik auf die Kunstgeschichte. Myrons Fähigkeit, Bewegung, Anatomie und Ausdruck in Einklang zu bringen, macht den Diskobolos zu einer der unsterblichen Ikonen der Skulptur.
Breite: 27 cm
Höhe: 64 cm
Tiefe: 20 cm
Gewicht: 17 kg
100% Bronze
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.