Produktbeschreibung
"Bronze Statue - Jeanne d'Arc - franz. Kämpferin - M. Mecie signiert"
Höhe | 52 cm |
Breite | 18 cm |
Tiefe | 13 cm |
Gewicht | 7,5 kg |
Jeanne d’Arc – Heldenmut, Glauben und Geschichte in Bronze verewigt - Signiert M. Mecie
Der Bildhauer M. Mecie hat sich mit dieser Arbeit einem Thema gewidmet, das sowohl historisch bedeutsam als auch emotional bewegend ist. Die Jeanne dArc Statue zeigt die französische Nationalheldin in einer Pose der inneren Sammlung – die Hände gefaltet, der Blick leicht erhoben, als ob sie im Gebet Kraft für die kommenden Herausforderungen sucht. Mecie ist bekannt für seine Fähigkeit, Persönlichkeiten nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrer seelischen Dimension darzustellen. Seine Werke zeichnen sich durch eine fein ausbalancierte Kombination aus Detailtreue, künstlerischem Ausdruck und symbolischer Tiefe aus. Die Wahl von Jeanne d’Arc als Motiv ist kein Zufall: Sie verkörpert den Inbegriff von Mut, Opferbereitschaft und patriotischem Geist, Eigenschaften, die Mecie in dieser Skulptur eindrucksvoll sichtbar macht.
Entstehung und künstlerische Umsetzung
Die Jeanne dArc Statue entstand in einer renommierten Bronzewerkstatt, die auf traditionelle Gussverfahren und aufwendige Handbearbeitung spezialisiert ist. M. Mecie setzte auf die bewährte Technik des Wachsausschmelzverfahrens, um selbst feinste Strukturen – wie die Gliederung des Kettenhemdes oder die präzisen Linien der Plattenrüstung – authentisch wiederzugeben. Entworfen wurde das Werk mit Blick auf historische Genauigkeit: Von den geschwungenen Formen des Brustpanzers bis hin zur plastischen Darstellung der Panzerhandschuhe entspricht jedes Detail den Rüstungen des 15. Jahrhunderts. Der Ort der Entstehung, ein Atelier mit langer Tradition in der figürlichen Bronzeplastik, bot Mecie die Möglichkeit, Handwerkskunst auf höchstem Niveau mit künstlerischer Aussagekraft zu verbinden.
Jeanne d’Arc – Die Frau, die Geschichte schrieb
Jeanne dArc wurde um 1412 in Domrémy, einem kleinen Dorf im heutigen Lothringen, geboren. Sie war die Tochter einfacher Bauern, ihre Eltern Jacques d’Arc und Isabelle Romée führten ein bescheidenes, tief religiöses Leben. Schon als junges Mädchen behauptete Jeanne, Visionen und göttliche Eingebungen zu empfangen, die sie dazu beriefen, Frankreich von der englischen Besatzung zu befreien. Mit Mut und Charisma überzeugte sie den französischen Thronfolger Karl VII., ihr ein Heer anzuvertrauen. Die militärischen Erfolge, die unter ihrer Führung erzielt wurden, führten schließlich zur Krönung Karls in Reims. Die Jeanne dArc Statue ruft diese außergewöhnliche Biografie ins Gedächtnis – eine Geschichte von Glaube, Patriotismus und unerschütterlicher Entschlossenheit.
Symbolik von Gebet und Rüstung
Die Darstellung vereint zwei scheinbar gegensätzliche Elemente: die kämpferische Rüstung und die gefalteten Hände im Gebet. Diese Kombination macht den besonderen Charakter der Jeanne dArc Statue aus, denn sie verkörpert sowohl spirituelle Hingabe als auch den Willen, für ihre Überzeugungen zu kämpfen. Das Schwert, das locker an den Marmorsockel gelehnt ist, wird zum Symbol ihrer Bereitschaft, zu handeln, während der geschlossene Helm zu ihren Füßen die Ruhe vor der Schlacht markiert. Die nach innen gekehrte Mimik deutet an, dass die wahre Stärke Jeannes nicht allein aus ihrer Waffengewalt, sondern aus ihrer tiefen Überzeugung erwuchs.
Handwerkliche Präzision und edle Materialien
M. Mecie hat bei dieser Arbeit besonderen Wert auf die Balance zwischen realistischer Darstellung und künstlerischer Stilisierung gelegt. Die Bronze wurde sorgfältig patiniert, um eine warme, goldbraune Oberfläche zu erzeugen, die Licht in weichen Reflexen aufnimmt. Der schwarze Marmorsockel bildet einen eleganten Kontrast zur Figur und gibt ihr eine erhabene Präsentationsfläche. Durch die geschlossene Form und die klare Vertikalität der Jeanne dArc Statue entsteht ein eindrucksvolles Standbild, das sowohl aus der Nähe als auch aus der Distanz seine Wirkung entfaltet.
Jeanne d’Arc in Kunst und öffentlichem Raum
Skulpturen von Jeanne dArc sind heute in vielen Ländern zu finden, sowohl in Frankreich als auch darüber hinaus. In Paris erhebt sich die berühmte Reiterstatue an der Place des Pyramides, in Orléans erinnern monumentale Denkmäler an die Befreiung der Stadt, und im Musée des Beaux-Arts in Rouen werden zahlreiche Gemälde und Skulpturen zu ihrem Leben gezeigt. Werke im Stil von M. Mecie finden sich in privaten Sammlungen und spezialisierten Kunstgalerien, wo sie aufgrund ihrer emotionalen Tiefe und künstlerischen Ausführung geschätzt werden. Die Jeanne dArc Statue ist somit Teil einer langen Tradition, die das Andenken an eine der bekanntesten Frauenfiguren Europas bewahrt.
Vermächtnis in Bronze
Mit dieser Skulptur ist M. Mecie ein Werk gelungen, das historische Erinnerung und zeitlose Ästhetik vereint. Die Jeanne dArc Statue ist mehr als ein dekoratives Objekt – sie ist ein künstlerisches Manifest, das Mut, Glaube und Standhaftigkeit in einer klaren, würdevollen Form darstellt. Ob in einem privaten Raum, einer Galerie oder als repräsentatives Stück in einer Sammlung: Diese Statue trägt die Geschichte einer jungen Frau in sich, die bereit war, für ihre Ideale alles zu riskieren. Die Bronze macht aus ihrer Erinnerung ein dauerhaftes, greifbares Erbe, das über Jahrhunderte hinweg Bestand haben wird.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.