Produktbeschreibung
"Große Mythologie Engel Bronze auf Marmor, A. A. Weinman"
Gewicht | 12,1 kg |
Eine großartige Bronzefigur aus dem Reich der griechischen Mythologie! Große Engelfrau Bronze auf Marmorsockel von A. A. Weinman. Dargestellt wird auf imposante Weise, die mit Federflügeln besetzte, nackte Engelsfrau mit gesenktem Haupt, welches sanft von ihren Fingern berührt und fixiert wird. Ein absoluter Klassiker der griechischen Mythologie. Sensationell fein in Bronze gearbeitet. Entworfen von A.A. Weinman, dem bekannten Künstler für ästhetisch höchst anspruchsvolle Mythen- Statuen. Die Skulptur, welche auf einem runden Marmorsockel thront besteht aus feinster Bronze, bei der sich Abguss-, sowie Materialgüte von der des Originals kaum unterscheiden lassen. Da es sich um einen Museumsabguss handelt, ist auch dieser Abguss mit identischer Signatur wie am Original versehen. Zu finden ist diese auf dem oberen Rand des Bronzefußes. Die Skulptur ist ein echter Leckerbissen für Freunde schöner Mythenbronzen, oder Sammler imposanter Bronzeskulpturen.
Heiße Sexy Frauen - Sexy Figuren - Frauen Akt
Wie alle anderen Bronzeartikel in unserem Shop wird auch dieses Exponat von Hand gegossen und unterliegt unseren strengen Qualitätsrichtlinien bei der Herstellung. Zudem werden alle unsere Skulpturen ausschließlich im Wachssausschmelzverfahren hergestellt.
Der Bildhauer Adolph Alexander Weinman stammte aus Karlsruhe, wo er am 11. Januar 1870 geboren wurde. Seine Familie wanderte mit ihm in die USA aus, als er das Alter von 10 Jahren erreicht hatte. Nachdem Adolph Alexander Weinman die Schule in New York abgeschlossen hatte, studierte er am Cooper-Union-College Bildhauerei und arbeitete später unter anderem als Assistent bei Olin Warner. Neben seiner Arbeit als Bildhauer entwarf Weinman das Motiv der "Walking Liberty", welche jedem US Bürger der zwischen 1916 und 1947 lebte bekannt sein sollte, da dieses Motiv den Halbdollar in dieser Zeit zierte. Heute ist dasselbe von Weinman entworfene Motiv auch auf der Anlagemünze Silver-Eagle zu finden. Das Leben des deutsch-amerikanischen Bildhauers A. A. Weinman endete am 8. August 1952 in Port Chester.
Breite: 50 cm
Höhe: 60 cm
Tiefe: 22 cm
Gewicht: 13 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.