Majestät in Bewegung – Panther Bronze - Signiert Antoine-Louis Barye Diese Panther Bronze... mehr
Produktbeschreibung
"Bronzefigur - Panther Bronze - Antoine-Louis Barye"
Gewicht | 3 kg |
Majestät in Bewegung – Panther Bronze - Signiert Antoine-Louis Barye
Diese Panther Bronze besticht durch ihre naturnahe Anatomie und eine Ausdrucksstärke, die den Augenblick konzentrierter Bewegung einfriert. Die gespannte Rückenlinie, das vorsichtige, beinahe lautlose Aufsetzen der Pranken und der elegant geschwungene Schweif machen das Tier zur Verkörperung stiller Kraft. Der Bronzeguss ist mit einer klassischen Patina versehen, die das Licht sanft auf der Felloberfläche tanzen lässt.
Ein Künstler zwischen Romantik und Realismus
Antoine-Louis Barye, geboren am 24. September 1795 in Paris, war einer der herausragenden Bildhauer des 19. Jahrhunderts und ein Pionier in der Darstellung von Tieren in der bildenden Kunst. Sein Werk bewegt sich zwischen der emotional aufgeladenen Romantik und dem präzise beobachteten Realismus. Als gelernter Goldschmied und Schüler von Gros und Bosio fand Barye seine Berufung in der Tierplastik. Die Panther Bronze ist ein eindrucksvolles Zeugnis dieser Spezialisierung, die ihn als "Michelangelo der Tierplastik" weltberühmt machte.
Die Geburt einer Skulptur aus der Naturbeobachtung
Die Entstehung der Art Deco Bronze Panther geht auf Baryes unermüdliches Studium lebender Tiere zurück, das er im Jardin des Plantes in Paris betrieb. Hier skizzierte er unzählige Male die Bewegungsabläufe wilder Raubtiere. Diese Skulptur zeigt den Panther in einer kraftvollen, aber kontrollierten Fortbewegung, den Blick scharf fokussiert, die Muskulatur unter dem Fell plastisch modelliert. Das Werk entstand ursprünglich Mitte des 19. Jahrhunderts, gegossen wurde es in verschiedenen Editionen in Pariser Kunstgießereien.
Art Deco Bronze Panther als Symbol des 19. Jahrhunderts
Obwohl das Werk Jahrzehnte vor der Hochphase des Art Deco entstand, vereint diese Art Deco Bronze Panther viele Merkmale, die später stilbildend wurden: stilisierte Form, schlanker Körperbau, eleganter Schwung. Die Skulptur wirkt modern, ohne ihre klassizistische Würde zu verlieren. Sie ist Ausdruck einer Epoche, die Naturwissenschaft und Kunst zu verschmelzen wusste.
Ein Werk mit musealem Anspruch
Die Panther Bronze von Barye findet sich heute in bedeutenden Sammlungen weltweit, darunter im Louvre in Paris, im Metropolitan Museum of Art in New York und im Musée d'Orsay. Ihre Präsenz in Museen belegt den kulturellen und kunsthistorischen Stellenwert dieser Skulptur, die sowohl Tierfreunde als auch Kunstliebhaber fasziniert.
Diese Panther Bronze besticht durch ihre naturnahe Anatomie und eine Ausdrucksstärke, die den Augenblick konzentrierter Bewegung einfriert. Die gespannte Rückenlinie, das vorsichtige, beinahe lautlose Aufsetzen der Pranken und der elegant geschwungene Schweif machen das Tier zur Verkörperung stiller Kraft. Der Bronzeguss ist mit einer klassischen Patina versehen, die das Licht sanft auf der Felloberfläche tanzen lässt.
Ein Künstler zwischen Romantik und Realismus
Antoine-Louis Barye, geboren am 24. September 1795 in Paris, war einer der herausragenden Bildhauer des 19. Jahrhunderts und ein Pionier in der Darstellung von Tieren in der bildenden Kunst. Sein Werk bewegt sich zwischen der emotional aufgeladenen Romantik und dem präzise beobachteten Realismus. Als gelernter Goldschmied und Schüler von Gros und Bosio fand Barye seine Berufung in der Tierplastik. Die Panther Bronze ist ein eindrucksvolles Zeugnis dieser Spezialisierung, die ihn als "Michelangelo der Tierplastik" weltberühmt machte.
Die Geburt einer Skulptur aus der Naturbeobachtung
Die Entstehung der Art Deco Bronze Panther geht auf Baryes unermüdliches Studium lebender Tiere zurück, das er im Jardin des Plantes in Paris betrieb. Hier skizzierte er unzählige Male die Bewegungsabläufe wilder Raubtiere. Diese Skulptur zeigt den Panther in einer kraftvollen, aber kontrollierten Fortbewegung, den Blick scharf fokussiert, die Muskulatur unter dem Fell plastisch modelliert. Das Werk entstand ursprünglich Mitte des 19. Jahrhunderts, gegossen wurde es in verschiedenen Editionen in Pariser Kunstgießereien.
Art Deco Bronze Panther als Symbol des 19. Jahrhunderts
Obwohl das Werk Jahrzehnte vor der Hochphase des Art Deco entstand, vereint diese Art Deco Bronze Panther viele Merkmale, die später stilbildend wurden: stilisierte Form, schlanker Körperbau, eleganter Schwung. Die Skulptur wirkt modern, ohne ihre klassizistische Würde zu verlieren. Sie ist Ausdruck einer Epoche, die Naturwissenschaft und Kunst zu verschmelzen wusste.
Ein Werk mit musealem Anspruch
Die Panther Bronze von Barye findet sich heute in bedeutenden Sammlungen weltweit, darunter im Louvre in Paris, im Metropolitan Museum of Art in New York und im Musée d'Orsay. Ihre Präsenz in Museen belegt den kulturellen und kunsthistorischen Stellenwert dieser Skulptur, die sowohl Tierfreunde als auch Kunstliebhaber fasziniert.
Antoine-Louis Baryes Signatur als Qualitätsmerkmal
Die Figur trägt gut sichtbar die Signatur "BARYE" auf dem Bronzesockel – ein Zeichen für Authentizität und höchste Gussqualität. Diese Signatur steht für die kompromisslose Hingabe des Künstlers an sein Sujet, seine meisterhafte Technik und seinen unermüdlichen Perfektionismus.
Panther Bronze als Ausdruck innerer Stärke
Diese Panther Bronze ist mehr als ein dekoratives Objekt. Sie ist ein Symbol für Beherrschung, Eleganz und Entschlossenheit. Sie erinnert an die Kraft, die in der Stille ruht, und an die Mächtigkeit, die aus Kontrolle erwächst. In Wohnräumen, Galerien oder Büros entfaltet sie ihre Wirkung als stiller Mittelpunkt und als Einladung zur kontemplativen Betrachtung.
Ein Klassiker von unvergänglicher Kraft
Die Art Deco Bronze Panther ist ein Meisterwerk der Tierplastik, das über die Jahrhunderte hinweg nichts von seiner Faszination verloren hat. Als Hommage an die Natur und als Ausdruck bildhauerischer Vollendung ist diese Skulptur ein Muss für Sammler, Kenner und alle, die das Schöne im Ursprünglichen erkennen. Antoine-Louis Baryes Erbe lebt in dieser Figur eindrucksvoll weiter.
Die Figur trägt gut sichtbar die Signatur "BARYE" auf dem Bronzesockel – ein Zeichen für Authentizität und höchste Gussqualität. Diese Signatur steht für die kompromisslose Hingabe des Künstlers an sein Sujet, seine meisterhafte Technik und seinen unermüdlichen Perfektionismus.
Panther Bronze als Ausdruck innerer Stärke
Diese Panther Bronze ist mehr als ein dekoratives Objekt. Sie ist ein Symbol für Beherrschung, Eleganz und Entschlossenheit. Sie erinnert an die Kraft, die in der Stille ruht, und an die Mächtigkeit, die aus Kontrolle erwächst. In Wohnräumen, Galerien oder Büros entfaltet sie ihre Wirkung als stiller Mittelpunkt und als Einladung zur kontemplativen Betrachtung.
Ein Klassiker von unvergänglicher Kraft
Die Art Deco Bronze Panther ist ein Meisterwerk der Tierplastik, das über die Jahrhunderte hinweg nichts von seiner Faszination verloren hat. Als Hommage an die Natur und als Ausdruck bildhauerischer Vollendung ist diese Skulptur ein Muss für Sammler, Kenner und alle, die das Schöne im Ursprünglichen erkennen. Antoine-Louis Baryes Erbe lebt in dieser Figur eindrucksvoll weiter.
Breite: 24 cm
Höhe: 15 cm
Tiefe: 11,5 cm
Gewicht: 2,9 kg
Weiterführende Links zu "Bronzefigur - Panther Bronze - Antoine-Louis Barye"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bronzefigur - Panther Bronze - Antoine-Louis Barye"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.
NEU
NEU