Ein Sommer zum Sparen! 10% auf alles - Verwende den Code: Sommer
Gib den Code Sommer im Warenkorb ein.
Persönliche Beratung/ Bestellung +49 (0) 351 205 6447 - Mo-Fr. 10-17 Uhr
  • Keine Versandkosten
  • 48H Lieferservice
  • Weltweite Lieferung

Bronze Löwe Barye - Antoine-Louis Barye

AL-055
1.299,00 € *

inkl. 19 % MwSt, kostenloser Versand

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zahlung Vorkasse
Zahlung Amazon
Zahlung Visa
Zahlung Mastercard
Zahlung Sofort Überweisung
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Nachname
Majestätischer Kampf in Bronze – Der Löwe und die Schlange von Antoine-Louis Barye Die... mehr

Produktbeschreibung

"Bronze Löwe Barye - Antoine-Louis Barye"

Gewicht 20,5 kg
Majestätischer Kampf in Bronze – Der Löwe und die Schlange von Antoine-Louis Barye

Die eindrucksvolle Skulptur „Löwe im Kampf mit Schlange“ stammt aus der Hand eines der bedeutendsten Tierbildhauer des 19. Jahrhunderts: Antoine-Louis Barye. Geboren am 24. September 1795 in Paris, war Barye nicht nur ein brillanter Zeichner, sondern ein Pionier in der Darstellung animalischer Energie in der plastischen Kunst. Diese Darstellung eines dramatischen Moments zwischen zwei symbolträchtigen Kreaturen ist ein Paradebeispiel für sein Können – ein Bronze Löwe Barye, wie ihn nur ein wahrer Meister erschaffen konnte.

Antoine-Louis Barye – Der Michelangelo der Tiere

Barye verbrachte seine gesamte künstlerische Laufbahn in Paris, wo er unter anderem an der École des Beaux-Arts ausgebildet wurde. Früh zeigte sich seine Faszination für die Anatomie von Tieren, die er in den zoologischen Gärten der Stadt studierte. Als er 1831 auf dem Pariser Salon erstmals eine Skulptur eines Tigers präsentierte, erregte dies enorme Aufmerksamkeit. Auch diese Bronze Löwe Antik Komposition stammt aus dieser schöpferischen Periode, in der Barye seine signifikante Handschrift entwickelte: kraftvolle Tierkörper, eingefroren in einem Moment voller Spannung und Naturgewalt.

Ein Moment der Wildnis – eingefangen in Metall

In der hier gezeigten Darstellung erhebt sich der Löwe majestätisch über seinen natürlichen Feind – eine sich windende Schlange. Der Kopf des Löwen ist nach unten gerichtet, seine Augen fixieren das kriechende Reptil. Die Muskeln des Raubtiers spannen sich in einem Ausdruck von Kontrolle und Drohung. Diese Körpersprache ist typisch für einen Löwe aus Bronze, wie Barye ihn verstand: nicht nur anatomisch korrekt, sondern seelisch aufgeladen. Die Schlange hingegen ringt in der Bewegung, ihre Bedrohlichkeit bleibt spürbar – ein ausgeglichener Dualismus zwischen Stärke und List.

Die symbolische Tiefe eines antiken Themas

Die Wahl dieses Motivs ist kein Zufall. Der Kampf zwischen Löwe und Schlange gilt seit der Antike als Allegorie für den ewigen Zwiespalt zwischen Gut und Böse, Licht und Dunkelheit, Sonne und Erde. In Baryes Interpretation wird der Löwe, traditionell das edle Tier der Sonne, zum Sinnbild männlicher Dominanz und heroischer Tugend. Der Kontrast zur geschmeidigen, aber tödlichen Schlange verstärkt die Spannung der Szene – genau das, was einen echten Bronze Löwe Antik auszeichnet.

Technische Brillanz im Dienst der Ästhetik

Die Skulptur ruht auf einer fein modellierten Basis, die an felsigen Grund erinnert – als sei der Moment mitten aus der afrikanischen Steppe gegriffen. Das Finish des Bronzekörpers changiert in subtilen Brauntönen und betont die Struktur von Fell, Mähne und Reptilienhaut. Die Gussqualität lässt keine Zweifel an der Hochwertigkeit dieser Arbeit. Die Signatur „A. Barye“ ist in die Plinthe eingraviert – ein wichtiges Authentizitätsmerkmal für Sammler klassischer bronze löwe barye Plastiken.

Künstlerischer Naturalismus trifft emotionale Verdichtung

Was diese Figur auszeichnet, ist nicht nur die technische Präzision, sondern die emotionale Aufladung, die sie transportiert. Der Löwe ist keine abstrakte Kraft, sondern ein lebendiges Wesen im Augenblick einer existenziellen Entscheidung. Der Blick, die Körperhaltung, selbst die geballte Kraft in den Pranken – alles erinnert an Baryes Streben, mehr als nur Abbilder zu schaffen. Seine Bronze Löwe Antik Skulpturen erzählen Geschichten – von Mut, Würde und der ständigen Bedrohung durch das Unbekannte.

Ein Vermächtnis für die Ewigkeit

Antoine-Louis Barye verstarb am 25. Juni 1875 in Paris. Sein Werk lebt heute in den Sammlungen bedeutender Museen weiter, etwa im Louvre, dem Musée d'Orsay oder dem Walters Art Museum in Baltimore. Viele seiner Entwürfe wurden zu Studienobjekten für nachfolgende Generationen von Tierbildhauern. Die hier gezeigte Figur, ein kraftvoller Löwe aus Bronze, ist Ausdruck dieses bleibenden Einflusses – sowohl auf die Bildhauerei als auch auf das kulturelle Gedächtnis Europas.

Breite: 40 cm
Höhe: 35 cm
Tiefe: 24 cm
Gewicht: 20,5 kg
100% Bronze
Weiterführende Links zu "Bronze Löwe Barye - Antoine-Louis Barye"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bronze Löwe Barye - Antoine-Louis Barye"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unsere Vorteile

 

Keine Versandkosten

Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei

 

14 Tage Widerrufsrecht

Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen

 

+49 (0) 351 205 6447 Hotline

Persönliche Beratung u. Bestellung, Mo-Fr. 10-17 Uhr

 

Alle sicheren Zahlungsarten

Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.