Produktbeschreibung
"Jugendstil Stier - Bronzefigur Akt - signiert A. Hussmann"
Gewicht | 19 kg |
Kraft, Eleganz und Sinnlichkeit – Jugendstil Bronze Akt auf Stier - Signiert Albert Heinrich Hussmann
Die Bronze ist eine herausragende Interpretation der Jugendstil Skulptur, die sich durch geschwungene Linien, natürliche Motive und eine sinnliche Durchdringung von Mensch und Tier auszeichnet. Die anmutige weibliche Figur in vollkommener Nacktheit ruht in entspannter Haltung auf dem Rücken eines kraftvoll modellierten Stiers. Ihre langen Gliedmaßen, der leicht gesenkte Blick und das ruhige Spiel der Arme verleihen ihr eine stille Würde, während der muskulöse Stier mit gespannter Energie den Kontrast zur ruhenden Figur schafft. Diese Gegenüberstellung ist ein archetypisches Thema des Jugendstils, in dem die Natur nicht nur Kulisse, sondern wesentlicher Teil der emotionalen Aussagekraft der Bronzefigur Akt ist.
Meister der Bildhauerkunst des deutschen Jugendstils
Albert Heinrich Hussmann, geboren am 3. März 1874 in Cuxhaven, zählt zu den herausragenden Vertretern des deutschen Jugendstils. Seine lebenslange Auseinandersetzung mit Tierdarstellungen und Aktfiguren verband er zu einer einzigartigen Formsprache, die bis heute fasziniert. In der hier vorgestellten Bronzeplastik „Großer Jugendstil Bronze Akt auf Stier“ manifestieren sich seine formale Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für anatomische Genauigkeit und symbolische Ausdruckskraft. Hussmann lebte und wirkte über Jahrzehnte in Berlin, wo auch ein Großteil seiner bedeutenden Werke entstand. Er verstarb am 15. November 1946 in Fürstenberg an den Folgen eines Schlaganfalls – sein künstlerisches Erbe aber lebt in musealen Sammlungen und ausgesuchten Privatinventaren weiter.
Mythologische Tiefe und Symbolik in Bronze gegossen
Die Figur erinnert in ihrer Komposition unweigerlich an die antike Erzählung der Europa, die auf dem Rücken des Zeus in Gestalt eines Stiers entführt wird. Doch Hussmann geht über die reine mythologische Erzählung hinaus: Die Frau blickt nicht ängstlich zurück, sondern ruht sicher auf dem Tier. Es ist eine moderne, emanzipierte Interpretation der Weiblichkeit – eine Skulptur Akt Bronze, die zugleich Stärke, Kontrolle und Sinnlichkeit verkörpert. Der Stier als Träger männlicher Urkraft und die Aktfigur als Verkörperung des Ästhetischen und Intuitiven verschmelzen zu einem Sinnbild voll innerer Harmonie.
Technische Vollendung und klassische Patina
Die Oberfläche dieser Jugendstil Skulptur offenbart eine meisterliche Modellierung. Jedes Detail – von den feinen Haarsträhnen der Reiterin bis zu den kräftigen Falten der Stierhaut – ist mit feinsinnigem Gespür gestaltet. Die warme, braune Patina betont die organischen Übergänge und verleiht der Skulptur Akt Bronze eine noble Zeitlosigkeit. Der flache Sockel aus schwarzem Marmor bildet einen stabilen, zugleich dezent edlen Kontrast zum lebendigen Spiel der Bronze darüber. Besonders hervorzuheben ist die authentische Signatur „A. Hussmann“, die an exakt der gleichen Stelle wie beim historischen Original angebracht ist – ein Zeichen für die hohe Authentizität und die Nähe zur musealen Vorlage.
Bronzeskulptur mit historischer Relevanz
Jedes Stück trägt die originalgetreue Signatur von Albert Heinrich Hussmann. Entstanden ist die Skulptur in enger Anlehnung an ein Frühwerk des Künstlers, das wahrscheinlich zwischen 1905 und 1910 in Berlin konzipiert wurde. In der aufwendigen Wachsausschmelztechnik gegossen, erfüllt jedes Exemplar höchste handwerkliche Ansprüche und ist ein wertvolles Sammlerobjekt für Kenner symbolistischer und figurativer Skulpturen des frühen 20. Jahrhunderts.
Ein künstlerisches Denkmal weiblicher Schönheit
Mit ihrer Verbindung aus Körperdarstellung und Tiermetapher zelebriert diese skulptur akt bronze eine Form der Weiblichkeit, die in der Kunstgeschichte selten in solcher Feinheit und Klarheit herausgearbeitet wurde. Die Pose der Frau ist frei von Dramatik oder Überzeichnung – sie erscheint als ruhender Pol auf dem Tier, gleichsam Herrin der Situation. Gerade darin liegt die eigentliche Kraft dieser Bronzefigur Akt: Sie ist nicht Opfer, sondern Muse, nicht passiv, sondern gestaltend präsent. Die Ästhetik des Jugendstils, vereint mit der Klarheit der klassischen Bronze, macht sie zu einem kraftvollen Symbol für Balance, Sinnlichkeit und kultivierte Ausdrucksstärke.
Ein Werk von musealer Qualität für anspruchsvolle Räume
Ob als Einzelstück in einer privaten Sammlung oder als Blickfang in repräsentativer Architektur – diese Jugendstil Skulptur entfaltet ihre Wirkung in jedem Raum, der den Dialog zwischen Kunst und Betrachter erlaubt. Ihr klassisch-zeitloser Charakter sowie ihre herausragende künstlerische Ausführung lassen sie gleichsam als Hommage an den Genius Albert Heinrich Hussmanns wie auch als künstlerisches Statement über Körper, Kraft und Form gelten. Eine Skulptur, die sowohl kunsthistorisch als auch emotional berührt.
Breite: 49 cm
Höhe: 48 cm
Tiefe: 27 cm
Gewicht: 18 kg
100% Bronze
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.