Produktbeschreibung
"Jugendstil-Bronze - Der Frühling (1891) - sign. Peter Breuer"
Gewicht | 2,3 kg |
Der Titel der nebenstehenden Figur - "Der Frühling" - ist in seinem metaphorischen Gehalt nicht zu verkennen: Die frühlingshafte Vitalität des weiblichen Körpers ist es, was der deutsche Bildhauer Peter Breuer hierin zum Ausdruck bringt. In der Kunst wie in der Literatur wurde der Rhythmus der Jahreszeiten schon immer in seinem Vergleichsverhältnis zum menschlichen Leben in Szene gesetzt. Verhandelt wird hier das Motivkomplex der jugendlichen Libido, der im unvereinbaren Gegensatz zum Unfruchtbarkeit und Vergänglichkeit verheißenden Winter steht. "Der Frühling" steht stellvertretend für die Jugendzeit des Lebens. Die Unbekümmertheit und Schönheit des Mädchens verweisen kraft des Titels unweigerlich auf das Vanitas-Motiv.
Die nebenstehende Skulptur wurde in einem aufwendigen Wachsausschmelzverfahren hergestellt und unterliegt strengen Qualitätsrichtlinien. Das Exponat ist mit der vom Original übernommenen Signatur versehen und auf einem kreisrunden Marmorsockel montiert.
Jugendstil Skulpturen & Statuen kaufen
Peter Breuer (1856 - 1930) war ein deutscher Bildhauer, dessen Plastiken zwischen Tradition und Moderne stetig oszillierten. Als Professor für Bildhauerei an der Kunstakademie Berlin-Charlottenburg, der heutigen Akademie der Künste, unterrichtete er namhafte Künstler wie Hans Dammann, Fritz Röll, Leopold Fleischhacker, Felix Pfeifer und Rudolf Belling.
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.