Ein Herbst zum Sparen! 15% auf alles - Verwende den Code: HERBST
Gib den Code HERBST im Warenkorb ein.
Persönliche Beratung/ Bestellung +49 (0) 351 205 6447 - Mo-Fr. 10-17 Uhr
  • Keine Versandkosten
  • 48H Lieferservice
  • Weltweite Lieferung

Wilhelm Lehmbruck - Bronzefigur - Sitzender Knabe - 1910 signiert

RL-138
599,00 € *

inkl. 19 % MwSt, kostenloser Versand

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zahlung Vorkasse
Zahlung Amazon
Zahlung Visa
Zahlung Mastercard
Zahlung Sofort Überweisung
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Nachname
Wilhelm Lehmbruck – "Sitzender Knabe" – Bronzefigur von 1910 – Signiert W. Lehmbruck Die... mehr

Produktbeschreibung

"Wilhelm Lehmbruck - Bronzefigur - Sitzender Knabe - 1910 signiert"

Höhe 34 cm
Breite 19 cm
Tiefe 19 cm
Gewicht 6 kg

Wilhelm Lehmbruck – "Sitzender Knabe" – Bronzefigur von 1910 – Signiert W. Lehmbruck

Die Bronzefigur "Sitzender Knabe" aus dem Jahr 1910 ist ein Werk von zarter Eindringlichkeit und leiser Monumentalität. Der Knabe sitzt aufrecht, aber ohne Anspannung – sein Körper wirkt gelöst, seine Haltung in sich gekehrt, beinahe kontemplativ. Der Kopf ist leicht geneigt, die Züge fein modelliert, der Ausdruck still und träumerisch. Nichts an dieser Figur schreit nach Aufmerksamkeit, doch gerade durch diese Zurücknahme wirkt sie umso stärker. In ihrer Reduktion liegt Tiefe, in ihrer Ruhe eine Kraft, die mehr über das Menschsein aussagt als manch große Geste. Lehmbrucks Bronze zeigt keinen idealisierten Jüngling, sondern einen jungen Menschen, wie er wirklich ist – verletzlich, nachdenklich, offen für die Welt und zugleich entrückt von ihr. Diese Skulptur ist kein Porträt, sondern ein seelisches Bild. Sie fängt den Zustand des Kindseins ein: jenen flüchtigen Moment zwischen Körper und Gefühl, zwischen Wachsen und Zweifeln.

Wilhelm Lehmbruck – das innere Maß der Plastik

Wilhelm Lehmbruck wurde am 4. Januar 1881 in Meiderich bei Duisburg geboren. Er war einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der frühen Moderne und gilt als ein Pionier der expressiven Figur. Lehmbruck studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, doch seine eigentliche künstlerische Prägung erfuhr er in Paris, wo er zwischen 1910 und 1914 lebte und arbeitete. Dort begegnete er dem Werk Auguste Rodins, lernte Künstler wie Aristide Maillol und Constantin Brâncuși kennen und entwickelte in Auseinandersetzung mit dem europäischen Symbolismus eine völlig eigene Formensprache: melancholisch, reduziert, auf das Wesentliche konzentriert. Lehmbruck suchte nicht das Heldenhafte, sondern das Innere. Seine Figuren – vor allem seine Frauenakte, seine Knienden, Sitzenden, Stehenden – sind nie laut. Sie wirken, als stünden sie in einem Dialog mit dem Unsichtbaren. Auch der Sitzende Knabe, entstanden 1910 in Paris, trägt diese stille Spiritualität in sich. Es war eine Zeit des Aufbruchs und zugleich der Einkehr – und Lehmbruck war einer, der beides in seiner Kunst verband.

Kindheit als seelisches Bild

Die Darstellung eines Kindes in der Bildhauerei ist selten frei von Idealismus oder Symbolik. Lehmbruck jedoch gelingt das Ungewöhnliche: Er zeigt nicht ein Kind als Allegorie, nicht als Objekt der Rührung, sondern als Wesen in einem Schwebezustand – zwischen Selbstvergessenheit und Anfänglichkeit. Der Sitzende Knabe strahlt etwas aus, das nicht nur seine Jugend, sondern seine Menschlichkeit zum Thema macht. Seine geschlossenen oder halb geschlossenen Augen, die leicht angedeutete Bewegung der Hände, die Position der Beine – alles spricht von einer Welt, die sich nicht über Worte, sondern über Form mitteilt. Lehmbruck geht es nie um das Äußere allein. Es geht ihm um das, was bleibt, wenn alles Überflüssige entfernt ist. Seine Skulptur spricht mit der Sprache des Schweigens.

Bronze als Träger von Gefühl

Die Umsetzung in Bronze verleiht dem Werk nicht nur materielle Dauer, sondern auch eine besondere Haptik. Die Oberfläche ist fein strukturiert, sanft lebendig, mit einer zurückhaltenden Patina, die das Licht nicht einfängt, sondern weiterträgt. Die Figur sitzt auf einem dunklen Sockel, der ihr Halt gibt, ohne sie zu beschweren. Die Bronze wirkt nicht schwer, sondern atmend – als ob die Figur jederzeit aufstehen könnte, um sich der Welt wieder zuzuwenden. Es ist diese Leichtigkeit innerhalb des schweren Materials, die Lehmbrucks Meisterschaft zeigt. Er zwingt die Bronze nicht in Form, er lässt sie atmen, wachsen, leben. Jede Linie, jede Kurve, jede Vertiefung folgt einem inneren Rhythmus. Die Figur ist geschlossen und offen zugleich – wie ein Gedanke, der bleibt.

Ein Werk zwischen Jugendstil und Moderne

1910, das Entstehungsjahr des Sitzenden Knaben, markiert eine entscheidende Phase in Lehmbrucks Schaffen. Es ist die Zeit, in der er sich von der dekorativen Plastik des Jugendstils abwendet und zu jener Reduktion findet, die seine späteren Werke prägen sollte. Gleichzeitig bleibt in dieser Figur noch ein Rest der alten Welt spürbar – in der Weichheit der Formen, in der rhythmischen Modellierung des Körpers, in der sanften Linienführung. Doch was hier vor allem entsteht, ist das Neue: ein Menschenbild, das sich nicht mehr über Glanz und Glorie definiert, sondern über Innerlichkeit, Stille und Seelenpräsenz. Der Sitzende Knabe ist ein Schlüsselwerk auf dem Weg zu dieser neuen Kunstauffassung. Es ist ein Bild des Übergangs – in der Zeit und im Inhalt.

Ein Denkmal der leisen Menschlichkeit

Diese Bronzeskulptur ist kein Repräsentationsstück. Sie ist ein Werk der Einkehr. Sie richtet sich an jene, die in der Kunst nicht das Auffällige, sondern das Wahre suchen. An Menschen, die wissen, dass Tiefe nicht durch Lautstärke entsteht, sondern durch Reduktion. Der Sitzende Knabe von Wilhelm Lehmbruck ist ein Denkmal für das, was in uns still ist. Für das, was wächst, ohne gesehen zu werden. Für das, was bleibt, wenn alles andere vergeht. Es ist ein Kunstwerk, das berührt, ohne zu rühren. Ein Fragment des Ewigen im Moment des Lebens.

Ein Vermächtnis in stiller Form

Wilhelm Lehmbruck nahm sich am 25. März 1919 in Berlin das Leben. Er hinterließ ein Werk, das nicht durch Quantität, sondern durch Qualität, durch Geist, durch Tiefe beeindruckt. Der Sitzende Knabe bleibt ein stilles Zeugnis seiner Kunst – und seiner Fähigkeit, Menschlichkeit in Form zu bringen. Wer diese Skulptur betrachtet, erkennt nicht nur das Kind, sondern den Menschen. Nicht nur die Figur, sondern das Gefühl. Und wer sie besitzt, trägt einen Teil von Lehmbrucks innerem Kosmos in sich – ein Stück Welt, das schweigt und doch spricht.

 

Detailgetreuer Abguss

Weiterführende Links zu "Wilhelm Lehmbruck - Bronzefigur - Sitzender Knabe - 1910 signiert"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wilhelm Lehmbruck - Bronzefigur - Sitzender Knabe - 1910 signiert"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unsere Vorteile

 

Keine Versandkosten

Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei

 

14 Tage Widerrufsrecht

Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen

 

+49 (0) 351 205 6447 Hotline

Persönliche Beratung u. Bestellung, Mo-Fr. 10-17 Uhr

 

Alle sicheren Zahlungsarten

Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.

Edler Pferdekopf mit Metall-Halfter - Fiberglas - Martin Klein Edler Pferdekopf mit Metall-Halfter -...
399,00 € *
Artikel-Nr.: D466-4
Afrikanischer Kopf aus Fiberglas - Kongo Man - Martin Klein Afrikanischer Kopf aus Fiberglas - Kongo...
299,00 € *
Artikel-Nr.: D831-1
Gartenskulptur - Tänzerin Schuh anziehend - Edgar Degas Gartenskulptur - Tänzerin Schuh anziehend...
4.999,00 € *
Artikel-Nr.: LS-011
Bronzefigur - Adam - Auguste Rodin Bronzefigur - Adam - Auguste Rodin
699,00 € *
Artikel-Nr.: EP-247
Moderne Bronzeskulptur - Mutter und Kind - Wilhelm Lehmbruck Moderne Bronzeskulptur - Mutter und Kind -...
1.499,00 € *
Artikel-Nr.: RL-118
Steampunk Eule / Uhu / Vogel - Tierfigur - signiert Martin Klein Steampunk Eule / Uhu / Vogel - Tierfigur -...
299,00 € *
Artikel-Nr.: RL-390
Ganymed - den Adler des Zeus tränkend - Bertel Thorvaldsen Ganymed - den Adler des Zeus tränkend -...
999,00 € *
Artikel-Nr.: RL-303
Moderne Bronze Skulptur - La Nuit - Aristide Maillol - signiert Moderne Bronze Skulptur - La Nuit -...
1.699,00 € *
Artikel-Nr.: RL-253
Erotische Bronze - Faun befriedigt Jungfrau - Echte Bronze Erotische Bronze - Faun befriedigt...
149,00 € *
Artikel-Nr.: RL-248
Bronzefigur - Apollo von Belvedere - Leochares Bronzefigur - Apollo von Belvedere -...
499,00 € *
Artikel-Nr.: EP-778
Bronzeskulptur auf Marmor - Stolzer Vogel - Rembrandt Bugatti Bronzeskulptur auf Marmor - Stolzer Vogel...
199,00 € *
Artikel-Nr.: AL-170
Erotische Bronze - Akt eines lüsternen Jünglings - sign. M. Nick Erotische Bronze Statue - Akt eines...
349,00 € *
Artikel-Nr.: EPA-183
Kleine Akt Bronze Skulptur - Junge mit Steinschleuder - Milo Kleine Akt Bronze Skulptur - Junge mit...
279,00 € *
Artikel-Nr.: EP-718
Renaissance Bronzefigur - David von Donatello - signiert Donatello Renaissance Bronzefigur - David von...
1.299,00 € *
Artikel-Nr.: EP-107
Abstrakte Bronzefigur - Woman's Head (1912) A. Modigliani Abstrakte Bronzefigur - Woman's Head...
349,00 € *
Artikel-Nr.: BSXN-2141
Moderne Bronzeskulptur - Kleiner weiblicher Torso (1910) W. Lehmbruck Moderne Bronzeskulptur - Kleiner...
899,00 € *
Artikel-Nr.: RL-120
Moderne Bronzebüste - Geneigter Frauenkopf - Wilhelm Lehmbruck Moderne Bronzebüste - Geneigter Frauenkopf...
999,00 € *
Artikel-Nr.: RL-117
Tierskulptur - Vogel / Reiher auf Ast in Bronze - signiert Milo - Garten Tierskulptur - Vogel / Reiher auf Ast in...
299,00 € *
Artikel-Nr.: AL-281
Wilhelm Lehmbruck Bronzebüste - Geneigter Frauenkopf - 1911 signiert Wilhelm Lehmbruck Bronzebüste - Geneigter...
1.399,00 € *
Artikel-Nr.: RL-136
Jean-Baptiste Carpeaux - Bacchante with lowered eyes - 1872 Jean-Baptiste Carpeaux - Bacchante with...
1.499,00 € *
Artikel-Nr.: RL-119
Wilhelm Lehmbruck Bronzeskulptur - Die Kniende (1911) - signiert Wilhelm Lehmbruck Bronzeskulptur - Die...
9.999,00 € *
Artikel-Nr.: RL-137
Skulptur - Große dicke Katze - Fernando Botero Skulptur - Große dicke Katze - Fernando...
599,00 € *
Artikel-Nr.: AL-388
Moderne Kunst Skulptur - Dicke Bronze Katze - signiert Botero Moderne Bronzefigur - Dicke Katze -...
199,00 € *
Artikel-Nr.: AL-396
Moderner Briefbeschwerer edel - in Bronze - entworfen von Milo Moderner Briefbeschwerer edel - in Bronze...
139,00 € *
Artikel-Nr.: RL-085
Wilhelm Lehmbruck Bronzefigur - Mädchen Mit Aufgestütztem Bein Wilhelm Lehmbruck Bronzefigur - Mädchen...
1.199,00 € *
Artikel-Nr.: RL-088
Bronzefigur - Rapto de Europe - Fernando Botero Bronzefigur - Rapto de Europe - Fernando...
1.199,00 € *
Artikel-Nr.: EP-648
Hermes Bronze Statue - Giambologna auf Marmor- Griechische Legende Hermes Bronze Statue - Giambologna auf...
599,00 € *
Artikel-Nr.: EP-140