Ein Sommer zum Sparen! 10% auf alles - Verwende den Code: Sommer
Gib den Code Sommer im Warenkorb ein.
Persönliche Beratung/ Bestellung +49 (0) 351 205 6447 - Mo-Fr. 10-17 Uhr
  • Keine Versandkosten
  • 48H Lieferservice
  • Weltweite Lieferung

Studienkopf - herausgestreckte Zunge - Franz Xaver Messerschmidt

RL-237
999,00 € *

inkl. 19 % MwSt, kostenloser Versand

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zahlung Vorkasse
Zahlung Amazon
Zahlung Visa
Zahlung Mastercard
Zahlung Sofort Überweisung
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Nachname
Ausdruck des Extremen – Studienkopf mit herausgestreckter Zunge - Signiert Franz Xaver... mehr

Produktbeschreibung

"Studienkopf - herausgestreckte Zunge - Franz Xaver Messerschmidt"

Gewicht 5,6 kg

Ausdruck des Extremen – Studienkopf mit herausgestreckter Zunge - Signiert Franz Xaver Messerschmidt

Diese dramatische Bronzebüste mit herausgestreckter Zunge gehört zu den berühmten Franz Xaver Messerschmidt Charakterköpfe, die mit ihrer radikalen Expressivität bis heute nichts von ihrer eindringlichen Wirkung verloren haben. Das Gesicht ist schmerzhaft verzerrt, der Mund weit geöffnet, die Zunge ragt unkontrolliert nach außen – es ist ein Moment reiner Affektentladung, gebannt in Metall. Dieses Werk zählt zu den körperlich intensivsten Studien der Serie und offenbart eine seltene Kombination aus mimischer Detailversessenheit und psychologischer Tiefe.

Geboren im Zeitalter der Aufklärung

Franz Xaver Messerschmidt wurde am 6. Februar 1736 im süddeutschen Wiesensteig geboren. Als Sohn von Johann Baptist Messerschmidt, einem Schneider, und Maria Ursula, Tochter eines Bäckers, entstammte er einfachen Verhältnissen. Früh verwaist, fand er in der Familie des Bildhauers Philipp Jakob Straub in Graz Halt und künstlerische Förderung. Der Einfluss der Künstlerdynastie Straub war prägend für seinen Weg. Nach Studienjahren in München und Wien sowie einer Reise nach Rom etablierte sich Messerschmidt bald als einer der gefragtesten Bildhauer der Habsburgermonarchie.

Der Rückzug nach Pressburg

Ab Mitte der 1770er Jahre zog sich Franz Xaver Messerschmidt zunehmend aus dem öffentlichen Leben zurück. Seine Position als Professor an der Wiener Akademie verlor er unter mysteriösen Umständen. Geplagt von psychosomatischen Beschwerden und sozialen Konflikten zog er sich in das damals ungarische Pressburg zurück – das heutige Bratislava. Dort begann er mit der systematischen Erschaffung jener rund 60 Büsten, die heute als Charakterköpfe bekannt sind. Auch der hier gezeigte Studienkopf mit herausgestreckter Zunge entstand vermutlich in dieser Phase intensiver Selbstbeobachtung und Isolation.

Ein Akt der Selbstbefreiung in Bronze

Die hier dargestellte Figur zeigt einen Moment absoluter Anspannung und Entladung. Die Gesichtsmuskulatur ist bis an die Grenzen des Darstellbaren gespannt, Hals- und Brustpartie ziehen sich in tiefe Falten zurück, als würde ein inneres Beben durch den Körper fahren. Die Zunge, scheinbar gegen den Willen des Subjekts ausgestreckt, wirkt wie ein physischer Reflex – ein Protest gegen das Unaussprechliche. Diese Büste ist weit mehr als ein anatomisches Studienobjekt. Sie ist Ausdruck eines seelischen Ausnahmezustands – ein beispielloses Zeugnis jener radikalen Ausdruckskraft, für die die Charakterköpfe von Franz Xaver Messerschmidt berühmt wurden.

Kunst gegen den inneren Dämon

In seinen letzten Lebensjahren war Franz Xaver Messerschmidt zunehmend von dem überzeugt, dass bestimmte dämonische Kräfte auf seinen Körper wirkten. Er glaubte, sich durch das Ziehen extremer Grimassen gegen diese Einflüsse wehren zu können. Diese autotherapeutische Praxis floss direkt in seine künstlerische Arbeit ein. Die Franz Xaver Messerschmidt Charakterköpfe sind somit auch ein Ausdruck der inneren Kämpfe des Künstlers. Mit dem Studienkopf mit herausgestreckter Zunge schuf er ein besonders kraftvolles Sinnbild des Widerstands gegen Kontrollverlust und seelischen Schmerz.

Ein Vermächtnis, das weiterlebt

Obwohl zu Lebzeiten vielfach unverstanden und als Kuriosität betrachtet, zählen die Charakterköpfe von Franz Xaver Messerschmidt heute zu den einflussreichsten Bildwerken des 18. Jahrhunderts. Ihre expressive Energie inspirierte Künstler und Denker des 20. Jahrhunderts, von Sigmund Freud bis zu den Surrealisten. Originale Werke befinden sich heute unter anderem im Oberen Belvedere in Wien, im Louvre in Paris, in der Neuen Galerie in New York und im Museum der Stadt Bratislava. Diese signierte Bronzebüste ist eine museale Replik eines der faszinierendsten Werke dieses visionären Bildhauers.

Ein Blick hinter die Fassade des Menschseins

Mit diesem Studienkopf sprengte Franz Xaver Messerschmidt die Grenzen der klassizistischen Porträtplastik. Er entwarf keine Idealbilder oder Herrscherbildnisse, sondern drang in tiefere Schichten der menschlichen Existenz vor. Die Franz Xaver Messerschmidt Charakterköpfe zeigen den Menschen nicht, wie er sich präsentieren will – sondern wie er sich selbst erlebt, mit all seiner Verletzlichkeit, Zerrissenheit und körperlichen Wahrheit. Die herausgestreckte Zunge ist dabei nicht nur eine Geste, sondern ein Ausdruck existenzieller Wahrhaftigkeit – roh, ehrlich und ohne Maske.

Ein bleibender Eindruck der Extreme

Diese signierte Bronzebüste nach dem Studienkopf mit herausgestreckter Zunge ist ein Meisterwerk des expressiven Realismus. Sie gehört zu den eindrucksvollsten Ausprägungen der Franz Xaver Messerschmidt Charakterköpfe und verdeutlicht, wie eng Kunst, Krankheit, Selbsterkenntnis und Ausdruck miteinander verwoben sein können. Der aufgerissene Mund und die gespannte Halsmuskulatur führen die Betrachter an die Grenze des Sagbaren – und darüber hinaus. Es ist ein Werk, das auch heute noch berührt, verstört und fasziniert.

Höhe: 37 cm
Breite: 16 cm
Tiefe: 21 cm
Gewicht: 5,5 kg
100 % Bronze

Weiterführende Links zu "Studienkopf - herausgestreckte Zunge - Franz Xaver Messerschmidt"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Studienkopf - herausgestreckte Zunge - Franz Xaver Messerschmidt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unsere Vorteile

 

Keine Versandkosten

Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei

 

14 Tage Widerrufsrecht

Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen

 

+49 (0) 351 205 6447 Hotline

Persönliche Beratung u. Bestellung, Mo-Fr. 10-17 Uhr

 

Alle sicheren Zahlungsarten

Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.