Ein Sommer zum Sparen! 10% auf alles - Verwende den Code: Sommer
Gib den Code Sommer im Warenkorb ein.
Persönliche Beratung/ Bestellung +49 (0) 351 205 6447 - Mo-Fr. 10-17 Uhr
  • Keine Versandkosten
  • 48H Lieferservice
  • Weltweite Lieferung

Franz Xaver Messerschmidt - Ein Erzbösewicht - Bronzebüste

RL-104
999,00 € *

inkl. 19 % MwSt, kostenloser Versand

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zahlung Vorkasse
Zahlung Amazon
Zahlung Visa
Zahlung Mastercard
Zahlung Sofort Überweisung
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Nachname
„Ein Erzbösewicht“ – Die groteske Bronzebüste von Franz Xaver Messerschmidt Die Bronzebüste... mehr

Produktbeschreibung

"Franz Xaver Messerschmidt - Ein Erzbösewicht - Bronzebüste"

Gewicht 5,8 kg

„Ein Erzbösewicht“ – Die groteske Bronzebüste von Franz Xaver Messerschmidt

Die Bronzebüste „Ein Erzbösewicht“ von Franz Xaver Messerschmidt gehört zu den außergewöhnlichsten Kunstwerken des 18. Jahrhunderts. Mit ihrer grotesken Darstellung und psychologischen Tiefe fordert sie den Betrachter dazu heraus, die Abgründe der menschlichen Natur und die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks zu hinterfragen. Sie ist Teil von Messerschmidts berühmten „Charakterköpfen“, einer Serie, die Kunstgeschichte geschrieben hat und bis heute ihre Faszination bewahrt.

Franz Xaver Messerschmidt – Der Schöpfer der Charakterstudien

Franz Xaver Messerschmidt wurde am 6. Februar 1736 in Wiesensteig, einem kleinen Ort im heutigen Baden-Württemberg, geboren. Nach einer vielversprechenden künstlerischen Ausbildung, unter anderem an der Wiener Akademie der bildenden Künste, etablierte er sich schnell als gefragter Bildhauer. Zu Beginn seiner Karriere schuf er vor allem Porträts der Wiener Aristokratie und bedeutender Persönlichkeiten. Doch Messerschmidt fühlte sich zunehmend eingeschränkt von den Konventionen seiner Zeit und wandte sich von der Hofkunst ab. Seine letzten Jahre verbrachte er in Pressburg, dem heutigen Bratislava, wo er zwischen 1770 und 1783 seine berühmte Serie der „Charakterköpfe“ schuf. Diese radikalen Werke, zu denen auch „Ein Erzbösewicht“ zählt, brachten ihm posthum weltweite Anerkennung.

Die Entstehung von „Ein Erzbösewicht“

„Ein Erzbösewicht“ entstand vermutlich in den frühen 1770er Jahren, in einer Zeit, in der Messerschmidt sich zunehmend in seine künstlerische und persönliche Isolation zurückzog. Diese Phase war geprägt von intensiver Auseinandersetzung mit der menschlichen Physiognomie und den extremen emotionalen Zuständen. Der „Erzbösewicht“ zeigt eine grimmige, fast verzerrte Darstellung eines menschlichen Gesichts, die zwischen Spott, Wut und Verschlagenheit oszilliert. Die Büste zeugt von Messerschmidts bemerkenswerter Fähigkeit, innere Konflikte und Emotionen in einer plastischen Form greifbar zu machen.

Ein Spiel mit der Groteske und der Psychologie

Das Gesicht des „Erzbösewichts“ ist geprägt von tiefen Falten, hochgezogenen Augenbrauen und einem verstörenden Lächeln, das sowohl bedrohlich als auch spöttisch wirkt. Messerschmidt gelang es, durch diese Mischung aus Groteske und Realismus ein Werk zu schaffen, das sowohl abstößt als auch fasziniert. Es ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der dunklen Seite des menschlichen Charakters, eine Konfrontation mit Boshaftigkeit, Täuschung und Zynismus.

Messerschmidt und die Physiognomie

Die „Charakterköpfe“ von Messerschmidt stehen im Kontext der physiognomischen Studien des 18. Jahrhunderts. Der Künstler war stark beeinflusst von Johann Kaspar Lavater, dessen Werk „Physiognomische Fragmente“ die Theorie aufstellte, dass die Gesichtszüge eines Menschen Rückschlüsse auf seinen Charakter und seine inneren Zustände zulassen. „Ein Erzbösewicht“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie Messerschmidt diese Theorien aufgriff und künstlerisch interpretierte. Gleichzeitig ging er über die rein wissenschaftliche Betrachtung hinaus und schuf Werke, die auch eine tiefe philosophische Dimension haben.

Technische Perfektion und künstlerische Vision

Die handwerkliche Präzision, mit der Messerschmidt die Gesichtszüge modellierte, ist bemerkenswert. Jede Falte, jede Muskelstruktur ist mit äußerster Genauigkeit herausgearbeitet, was der Büste eine fast beunruhigende Lebendigkeit verleiht. Die glatte Oberfläche der Bronze steht im Kontrast zu den chaotischen Emotionen, die das Gesicht ausdrückt, und verstärkt die Wirkung der Darstellung.

Die Bedeutung von „Ein Erzbösewicht“ in Messerschmidts Gesamtwerk

Innerhalb der „Charakterköpfe“ nimmt „Ein Erzbösewicht“ eine besondere Stellung ein. Die Büste zeigt die Fähigkeit des Künstlers, emotionale Extreme darzustellen und die Grenzen des Realismus zu sprengen. Sie ist sowohl ein Beispiel für Messerschmidts rebellischen Geist als auch für seine unvergleichliche künstlerische Vision.

Das Erbe Franz Xaver Messerschmidts

Messerschmidt starb am 19. August 1783 in Pressburg. Seine „Charakterköpfe“ blieben jedoch ein unvergleichliches Vermächtnis, das erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt wurde und seitdem eine große Zahl von Künstlern und Kunsthistorikern inspiriert hat. Heute gelten seine Werke als wegweisend für die moderne Bildhauerei und sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt.

Eine Büste, die die Dunkelheit des Menschlichen beleuchtet

„Ein Erzbösewicht“ ist mehr als eine bloße Büste. Es ist ein Fenster in die tiefsten Abgründe der menschlichen Natur, ein Kunstwerk, das den Betrachter gleichzeitig verstört und fasziniert. Die Bronzeskulptur ist ein Meisterwerk von Franz Xaver Messerschmidt, das in seiner Intensität und Ausdruckskraft seinesgleichen sucht und ein absolutes Highlight für jeden Liebhaber der Bildhauerkunst ist.

Breite: 24cm
Höhe: 36cm
Tiefe: 24cm
Gewicht: 5,8kg
100% Bronze

 

 

 

 

Weiterführende Links zu "Franz Xaver Messerschmidt - Ein Erzbösewicht - Bronzebüste"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Franz Xaver Messerschmidt - Ein Erzbösewicht - Bronzebüste"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unsere Vorteile

 

Keine Versandkosten

Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei

 

14 Tage Widerrufsrecht

Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen

 

+49 (0) 351 205 6447 Hotline

Persönliche Beratung u. Bestellung, Mo-Fr. 10-17 Uhr

 

Alle sicheren Zahlungsarten

Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.

Franz Xaver Messerschmidt - Der Schnabelkopf - Bronzebüste Franz Xaver Messerschmidt - Der...
999,00 € *
Artikel-Nr.: RL-093
Franz Xaver Messerschmidt - Ein Erzbösewicht - Bronzebüste Franz Xaver Messerschmidt - Ein...
999,00 € *
Artikel-Nr.: RL-104
Franz Xaver Messerschmidt - Der Erzbösewicht - Bronzebüste Franz Xaver Messerschmidt - Der...
999,00 € *
Artikel-Nr.: RL-091
Franz Xaver Messerschmidt - Charakterkopf - Bronzebüste Franz Xaver Messerschmidt - Charakterkopf...
999,00 € *
Artikel-Nr.: RL-099
George Washington Statue - USA Deko - Milo George Washington Statue - USA Deko - Milo
399,00 € *
Artikel-Nr.: RL-423
Leonardo da Vinci Büste - Limitierte Bronzestatue - signiert Milo Leonardo da Vinci Büste - Limitierte...
399,00 € *
Artikel-Nr.: RL-435
Samurai mit Schwert - limitierte Bronzestatue - signiert Milo Samurai mit Schwert - limitierte...
399,00 € *
Artikel-Nr.: RL-429
Die Erschaffung Adams - Bronzefigur von Michelangelo Die Erschaffung Adams - Bronzefigur von...
399,00 € *
Artikel-Nr.: RL-426
Bronzefigur - Iris die Götterbotin (1891) - Auguste Rodin Bronzefigur - Iris die Götterbotin (1891)...
699,00 € *
Artikel-Nr.: RL-409
Limitierte Tierskulptur - Pa(ar)pagei - Milo - Bronzestatue - Papagei kaufen Limitierte Tierskulptur - Pa(ar)pagei -...
999,00 € *
Artikel-Nr.: AL-540
The Cathedral (1908) - Auguste Rodin - Bronzefigur The Cathedral (1908) - Auguste Rodin -...
799,00 € *
Artikel-Nr.: RL-400
Limitierter Kantensitzer aus Bronze - Geist - Kantenhocker - Gothicfigur Limitierter Kantensitzer aus Bronze -...
499,00 € *
Artikel-Nr.: RL-401
Limitierter Kantensitzer aus Bronze - Geist - golden - Kantenhocker Limitierter Kantensitzer aus Bronze -...
599,00 € *
Artikel-Nr.: RL-401g
Pilot Statue - 1.Weltkrieg - signierte Bronzefigur - Militaria Pilot Statue - 1.Weltkrieg - signierte...
299,00 € *
Artikel-Nr.: RL-392
Limitierte Steampunk Bronzefigur - High Heel - Gothic - Martin Klein Limitierte Steampunk Bronzefigur - High...
399,00 € *
Artikel-Nr.: RL-398
Skulptur Moderne Kunst - Erased Man II - limitiert - Martin Klein Skulptur Moderne Kunst - Erased Man II -...
1.399,00 € *
Artikel-Nr.: SA-558-1
Klarinettenspieler - Moderne Bronzeskulptur - signiert Martin Klein Klarinettenspieler - Moderne...
289,00 € *
Artikel-Nr.: SM-785
Indianer Irokese - Indianer Figur Groß Indianer Irokese - Indianer Figur Groß
999,00 € *
Artikel-Nr.: SM-326
Gnom Figur aus Bronze - Berti der Bruchpilot - Kobold - Martin Klein Gnom Figur aus Bronze - Berti der...
299,00 € *
Artikel-Nr.: WW-28
Bronzefigur - Buddha auf Reisen - limitiert - zweiteilig - M. Klein Bronzefigur - Buddha auf Reisen -...
799,00 € *
Artikel-Nr.: CLA-073
Mexikanischer Cowboy - Charro - signiert Martin Klein - Gaucho Figur Mexikanischer Cowboy - Charro - signiert...
499,00 € *
Artikel-Nr.: EP-364
Chinesischer Drachenkopf aus Bronze - Drache Lóng - sign. Martin Klein Chinesischer Drachenkopf aus Bronze -...
399,00 € *
Artikel-Nr.: CLA-014
Josef Stalin Büste (1953) - signiert - Bronze Büste - Militaria kaufen Josef Stalin Büste (1953) - signiert -...
249,00 € *
Artikel-Nr.: SS-117
Abstrakte Porträtbüste - Thinking Woman - limitiert - Martin Klein Abstrakte Porträtbüste - Thinking Woman -...
399,00 € *
Artikel-Nr.: LE-138
Abstrakte Skulptur - Maskarade - Martin Klein Abstrakte Skulptur - Maskarade - Martin Klein
749,00 € *
Artikel-Nr.: XNAL-278
Steam Punk Figur - Vogel Bronze - Moderne Kunst - Martin Klein Steam Punk Figur - Vogel Bronze - Moderne...
299,00 € *
Artikel-Nr.: RL-335
Olympia Edition - Pokal Schwimmer - Schwimmer Figur Olympia Edition - Pokal Schwimmer -...
499,00 € *
Artikel-Nr.: RL-315
Bronzefigur - L'Idole Éternelle - Das Ewige Idol - Auguste Rodin Bronzefigur - L'Idole Éternelle - Das...
599,00 € *
Artikel-Nr.: RL-312
Moderne Bronzeskulptur - Die Trauer - signiert M. Klein Moderne Bronzeskulptur - Die Trauer -...
399,00 € *
Artikel-Nr.: PA-32
Moderne Bronzeskulptur - Januskopf - sign. Martin Klein Moderne Bronzeskulptur - Januskopf - sign....
599,00 € *
Artikel-Nr.: PA-039
Bronze Büste - Marx und Lenin - Bronzefigur - Statue Bronze Büste - Marx und Lenin -...
199,00 € *
Artikel-Nr.: SS-118
Neubeginn - Abstrakte Kunst Bronzefigur - zweiteilig - Martin Klein Neubeginn - Abstrakte Kunst Bronzefigur -...
1.199,00 € *
Artikel-Nr.: RL-298
Deko Totenschädel - Totenkopf - Schädel Deko Deko Totenschädel - Totenkopf - Schädel Deko
599,00 € *
Artikel-Nr.: RL-296
Moderne Kunst Tierbronze - Stier - signiert Martin Klein Moderne Kunst Tierbronze - Stier -...
299,00 € *
Artikel-Nr.: RL-297
Modern Art Bronzeskulptur - The Way of Face - Milo signiert Modern Art Bronzeskulptur - The Way of...
599,00 € *
Artikel-Nr.: RL-280
Moderne Tierbronze - Wespe / Biene / Hornisse - sign. Milo Moderne Tierbronze - Wespe / Biene /...
399,00 € *
Artikel-Nr.: RL-285
Bronzefigur - Komponist - Franz Peter Schubert - Erlkönig Bronzefigur - Komponist - Franz Peter...
199,00 € *
Artikel-Nr.: EPA-132
Bronzefigur - Komponist Frédéric Chopin Statue - signiert Milo Bronzefigur - Komponist Frédéric Chopin...
249,00 € *
Artikel-Nr.: EPA-131
Ehrendenkmal (1928/29) - Ernst Barlach Figuren Ehrendenkmal (1928/29) - Ernst Barlach...
1.199,00 € *
Artikel-Nr.: RL-283
Bronzefigur - Die Lachende Alte (1937) - Ernst Barlach Figuren Bronzefigur - Die Lachende Alte (1937) -...
1.199,00 € *
Artikel-Nr.: RL-252
Kubismus - Lovers (1913-1914) - Otto Gutfreund Kubismus - Lovers (1913-1914) - Otto...
599,00 € *
Artikel-Nr.: RL-251
Kopf des Güstrower Ehrenmals - Ernst Barlach Figuren Kopf des Güstrower Ehrenmals - Ernst...
1.199,00 € *
Artikel-Nr.: RL-255
Bronzefigur - Lenin Büste - signiert Bronzefigur - Lenin Büste - signiert
249,00 € *
Artikel-Nr.: RL-240
Indianer Figur groß mit Trommel - Bronzefigur - Carl Kauba Indianer Figur groß mit Trommel -...
599,00 € *
Artikel-Nr.: EP-484