Wassermythos in Bronze – Majestätischer Wassermann mit Schale - Signiert Auguste Moreau... mehr
Produktbeschreibung
"Wassermann mit Bronzeschale - signiert Auguste Moreau"
Gewicht | 6,8 kg |
Wassermythos in Bronze – Majestätischer Wassermann mit Schale - Signiert Auguste Moreau
Diese eindrucksvolle Komposition zeigt einen männlichen Wassergott, der eine reich verzierte Bronze Schale über seinem Kopf emporhebt. Die muskulöse Figur steht auf einem ornamentalen Sockel aus Meeresmotiven, halb Mensch, halb Fisch – ein Sinnbild für das Element Wasser in all seiner symbolischen und gestalterischen Kraft. Die Bronze verkörpert nicht nur einen antiken Mythos, sondern auch den künstlerischen Geist des Fin de Siècle. Als skulpturales Kunstobjekt und funktionale Jugendstil Deko verbindet dieses Werk Form, Fantasie und Sinnlichkeit auf höchstem Niveau.
Ein Künstler zwischen Klassik und Moderne
Geschaffen wurde diese außergewöhnliche Plastik von Auguste Moreau, geboren am 22. Februar 1834 in Dijon, einer Stadt mit langer künstlerischer Tradition. Er entstammte der berühmten Bildhauerfamilie Moreau, deren Mitglieder die französische Skulptur des 19. Jahrhunderts entscheidend prägten. Als ältester Sohn von Jean-Baptiste Moreau entwickelte Auguste einen besonders erzählerischen Stil, der Allegorie, Eleganz und Realismus zu verbinden wusste. Diese Auguste Moreau Bronze entstand vermutlich um 1900 in Paris, dem damaligen Zentrum künstlerischer Innovation – ein Werk aus seiner späten Reifezeit, in der Form und Bedeutung vollendet verschmolzen.
Die Figur als Träger einer symbolischen Last
Der Wassermann ist nicht nur dekorative Gestalt, sondern Teil der tragenden Architektur dieser Bronze Schale. Mit erhobenen Armen und angespannter Muskulatur stemmt er das Gefäß auf seinem Haupt, dessen organisch geschwungene Form von floralem Relief und stilisierten Wellenmustern durchzogen ist. Die Pose ist heroisch, doch nicht überladen. Sie spiegelt die Kraft des Wassers, seine Fähigkeit zu tragen, zu verwandeln und zu erneuern. Diese Auguste Moreau Bronze vermittelt eine stille Monumentalität – sie zeigt Macht nicht durch Größe, sondern durch Ausgewogenheit und Haltung.
Feine Details im Geist des Jugendstils
Die schalenartige Oberstruktur ist mehr als ein funktionaler Aufsatz – sie ist ein Kunstwerk für sich. Linien fließen wie Wellen, Ranken und Blüten brechen aus der Oberfläche hervor, ohne ornamental zu wirken. Diese Formensprache ist typisch für die Jugendstil Deko, die sich an organischen Strukturen orientiert und Naturformen in stilisierter Weise in das Kunstobjekt integriert. Die feine Patina der Bronze changiert in warmen Brauntönen, mit goldenen Akzenten an den erhabenen Stellen. Licht und Schatten verstärken den Eindruck von Tiefe und Lebendigkeit.
Mythos und Material in perfekter Einheit
Die Verschmelzung von Meereswesen und Gefäß erinnert an antike Trägerfiguren – doch sie ist neu gedacht, im Geist des späten 19. Jahrhunderts. Die Figur hat einen realistischen Körper, doch ihre Flossen und der Sockel aus Fabelwesen verorten sie in einer Welt zwischen Traum und Natur. Die Bronze Schale erhebt sich daraus wie ein Objekt der Verehrung, gleichzeitig nützlich und poetisch. Diese Synthese aus Symbol und Nutzen, aus Dekoration und Skulptur, ist ein Markenzeichen der besten Werke von Auguste Moreau.
Signatur als Siegel künstlerischer Qualität
Am unteren Bereich der Figur befindet sich die gravierte Signatur „Auguste Moreau“ – ein Zeichen für Authentizität und Herkunft. Moreau war in den Pariser Salons vertreten und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seine Werke wurden von angesehenen Gießereien wie Val d’Osne und Jollet et Cie in hochwertiger Ausführung gefertigt. Diese Auguste Moreau Bronze gehört zu jenen Stücken, die sowohl als Einzelkunstwerk als auch als Bestandteil exklusiver Jugendstil Deko höchste Sammleransprüche erfüllen.
Ein Objekt zwischen Funktionalität und Poesie
Ob als Mittelstück einer eleganten Raumkomposition, als luxuriöse Jardinière oder als symbolisches Schaustück: Diese Skulptur übersteigt jede rein dekorative Funktion. Sie ruht auf einem dreibeinigen Sockel, dessen geschwungene Form die Bewegung der Figur fortsetzt. Der Wassermann wird zum Vermittler zwischen Natur und Wohnkultur – er trägt nicht nur eine Bronze Schale, sondern eine Idee von Schönheit, Tiefe und Herkunft. Ein solches Werk verkörpert den Anspruch der Jugendstil Deko, Kunst und Leben zu vereinen.
Ein Werk mit bleibender Ausstrahlung
Heute zählen vergleichbare Arbeiten zu den gefragtesten Sammlerstücken des dekorativen französischen Bronzekunsthandwerks. In Museen wie dem Musée d’Orsay in Paris oder dem Musée des Beaux-Arts in Dijon lassen sich Werke von Auguste Moreau studieren, deren künstlerische Handschrift unverkennbar ist. Diese Auguste Moreau Bronze mit Wassermann und Schale vereint Eleganz, Mythos und funktionales Design auf einzigartige Weise – ein Objekt, das über die Zeit hinaus von künstlerischer Wahrheit zeugt.
Diese eindrucksvolle Komposition zeigt einen männlichen Wassergott, der eine reich verzierte Bronze Schale über seinem Kopf emporhebt. Die muskulöse Figur steht auf einem ornamentalen Sockel aus Meeresmotiven, halb Mensch, halb Fisch – ein Sinnbild für das Element Wasser in all seiner symbolischen und gestalterischen Kraft. Die Bronze verkörpert nicht nur einen antiken Mythos, sondern auch den künstlerischen Geist des Fin de Siècle. Als skulpturales Kunstobjekt und funktionale Jugendstil Deko verbindet dieses Werk Form, Fantasie und Sinnlichkeit auf höchstem Niveau.
Ein Künstler zwischen Klassik und Moderne
Geschaffen wurde diese außergewöhnliche Plastik von Auguste Moreau, geboren am 22. Februar 1834 in Dijon, einer Stadt mit langer künstlerischer Tradition. Er entstammte der berühmten Bildhauerfamilie Moreau, deren Mitglieder die französische Skulptur des 19. Jahrhunderts entscheidend prägten. Als ältester Sohn von Jean-Baptiste Moreau entwickelte Auguste einen besonders erzählerischen Stil, der Allegorie, Eleganz und Realismus zu verbinden wusste. Diese Auguste Moreau Bronze entstand vermutlich um 1900 in Paris, dem damaligen Zentrum künstlerischer Innovation – ein Werk aus seiner späten Reifezeit, in der Form und Bedeutung vollendet verschmolzen.
Die Figur als Träger einer symbolischen Last
Der Wassermann ist nicht nur dekorative Gestalt, sondern Teil der tragenden Architektur dieser Bronze Schale. Mit erhobenen Armen und angespannter Muskulatur stemmt er das Gefäß auf seinem Haupt, dessen organisch geschwungene Form von floralem Relief und stilisierten Wellenmustern durchzogen ist. Die Pose ist heroisch, doch nicht überladen. Sie spiegelt die Kraft des Wassers, seine Fähigkeit zu tragen, zu verwandeln und zu erneuern. Diese Auguste Moreau Bronze vermittelt eine stille Monumentalität – sie zeigt Macht nicht durch Größe, sondern durch Ausgewogenheit und Haltung.
Feine Details im Geist des Jugendstils
Die schalenartige Oberstruktur ist mehr als ein funktionaler Aufsatz – sie ist ein Kunstwerk für sich. Linien fließen wie Wellen, Ranken und Blüten brechen aus der Oberfläche hervor, ohne ornamental zu wirken. Diese Formensprache ist typisch für die Jugendstil Deko, die sich an organischen Strukturen orientiert und Naturformen in stilisierter Weise in das Kunstobjekt integriert. Die feine Patina der Bronze changiert in warmen Brauntönen, mit goldenen Akzenten an den erhabenen Stellen. Licht und Schatten verstärken den Eindruck von Tiefe und Lebendigkeit.
Mythos und Material in perfekter Einheit
Die Verschmelzung von Meereswesen und Gefäß erinnert an antike Trägerfiguren – doch sie ist neu gedacht, im Geist des späten 19. Jahrhunderts. Die Figur hat einen realistischen Körper, doch ihre Flossen und der Sockel aus Fabelwesen verorten sie in einer Welt zwischen Traum und Natur. Die Bronze Schale erhebt sich daraus wie ein Objekt der Verehrung, gleichzeitig nützlich und poetisch. Diese Synthese aus Symbol und Nutzen, aus Dekoration und Skulptur, ist ein Markenzeichen der besten Werke von Auguste Moreau.
Signatur als Siegel künstlerischer Qualität
Am unteren Bereich der Figur befindet sich die gravierte Signatur „Auguste Moreau“ – ein Zeichen für Authentizität und Herkunft. Moreau war in den Pariser Salons vertreten und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seine Werke wurden von angesehenen Gießereien wie Val d’Osne und Jollet et Cie in hochwertiger Ausführung gefertigt. Diese Auguste Moreau Bronze gehört zu jenen Stücken, die sowohl als Einzelkunstwerk als auch als Bestandteil exklusiver Jugendstil Deko höchste Sammleransprüche erfüllen.
Ein Objekt zwischen Funktionalität und Poesie
Ob als Mittelstück einer eleganten Raumkomposition, als luxuriöse Jardinière oder als symbolisches Schaustück: Diese Skulptur übersteigt jede rein dekorative Funktion. Sie ruht auf einem dreibeinigen Sockel, dessen geschwungene Form die Bewegung der Figur fortsetzt. Der Wassermann wird zum Vermittler zwischen Natur und Wohnkultur – er trägt nicht nur eine Bronze Schale, sondern eine Idee von Schönheit, Tiefe und Herkunft. Ein solches Werk verkörpert den Anspruch der Jugendstil Deko, Kunst und Leben zu vereinen.
Ein Werk mit bleibender Ausstrahlung
Heute zählen vergleichbare Arbeiten zu den gefragtesten Sammlerstücken des dekorativen französischen Bronzekunsthandwerks. In Museen wie dem Musée d’Orsay in Paris oder dem Musée des Beaux-Arts in Dijon lassen sich Werke von Auguste Moreau studieren, deren künstlerische Handschrift unverkennbar ist. Diese Auguste Moreau Bronze mit Wassermann und Schale vereint Eleganz, Mythos und funktionales Design auf einzigartige Weise – ein Objekt, das über die Zeit hinaus von künstlerischer Wahrheit zeugt.
Höhe: 54 cm
Breite: 48 cm
Tiefe: 23 cm
Gewicht: 6,8 kg
Breite: 48 cm
Tiefe: 23 cm
Gewicht: 6,8 kg
Weiterführende Links zu "Wassermann mit Bronzeschale - signiert Auguste Moreau"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wassermann mit Bronzeschale - signiert Auguste Moreau"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.
NEU