Produktbeschreibung
"Bronzefigur - Glücksgöttin Fortuna - signiert Césaro"
Höhe | 83 cm |
Breite | 25 cm |
Tiefe | 24 cm |
Gewicht | 35 kg |
Meisterhafte Bronze - Die strahlende Präsenz der Glücksgöttin Fortuna mit Füllhorn – Signiert Césaro
Diese kunstvolle Darstellung der Glücksgöttin Fortuna zeigt die zeitlose Eleganz der altrömischen Glücksgöttin, die seit Jahrhunderten als Sinnbild für Wohlstand, Gunst und das unvorhersehbare Rad des Schicksals verehrt wird. Die Figur steht anmutig auf einem edlen Marmorsockel, ihr Blick ist sanft gesenkt, die Augen von einer feinen Binde verhüllt, als Zeichen der Unparteilichkeit des Glücks. In ihren Armen hält sie ein prall gefülltes Füllhorn, aus dem detailreich gearbeitete Münzen in Fülle herabfallen – ein Sinnbild unerschöpflicher Gaben, das jede Bronze-figur Garten in eine Bühne des Überflusses verwandelt.
Der Künstler Césaro – Ein Leben für die Bronze
Der Schöpfer dieser Bronze Gartenskulptur ist der Bildhauer Césaro, der in einer traditionsbewussten Künstlerfamilie aufwuchs. Sein Vater war ein erfahrener Steinmetz, dessen präzises Handwerk die Grundlagen seines Gespürs für Form und Material schuf. Seine Mutter entstammte einer Familie von Kunsthändlern und vermittelte ihm schon früh ein tiefes Verständnis für die Symbolkraft von Skulpturen. Diese familiäre Prägung führte Césaro zu einer Karriere, in der er klassische Themen wie die Glücksgöttin mit einer modernen, ausdrucksstarken Formensprache verband.
Entstehung im Herzen Europas
Die Bronzestatue „Glücksgöttin Fortuna mit Füllhorn“ entstand in Césaros Atelier in Norditalien, einem Ort, an dem traditioneller Bronzeguss seit Jahrhunderten gepflegt wird. Hier, inmitten einer Werkstatt voller Werkzeuge, Gussformen und Patinaöfen, nahm die Figur Gestalt an. Césaro entschied sich bewusst für eine Interpretation, die den klassischen Idealismus der altrömischen Glücksgöttin mit einer zeitgenössischen Raffinesse verbindet, um sie sowohl als museale Arbeit als auch als Gartenfigur von einzigartiger Wirkung zu etablieren.
Die Krone der Fortuna
Die aufgesetzte Krone der Figur ist nicht nur ein Schmuckelement, sondern ein Symbol ihrer übergeordneten Macht, Wohlstand zu verleihen oder zu entziehen. Die Krone ist fein modelliert, ihre Zacken scheinen das Licht einzufangen und betonen die majestätische Ausstrahlung dieser Gartenskulptur. Césaro nutzte diese Details, um Fortuna als souveräne Hüterin des Schicksals zu inszenieren, deren Wohlwollen unberechenbar bleibt.
Das Füllhorn als Herzstück
Das Füllhorn in Fortunas Armen, prall gefüllt mit Münzen, ist das zentrale Element der Komposition. Jede Münze wurde einzeln modelliert, um den Eindruck realer Prägungen zu erwecken. Diese Arbeit ist typisch für Césaros akribische Detailverliebtheit. Das Motiv geht zurück auf die römische Mythologie, in der das Füllhorn als Symbol für Überfluss und Fruchtbarkeit gilt. In einem modernen Bronze-figur Garten wirkt es wie eine unerschöpfliche Quelle des Segens, die Besucher und Betrachter gleichermaßen in ihren Bann zieht.
Der edle Sockel und die Materialwirkung
Die Bronze Gartenskulptur ruht auf einem polierten Marmorsockel, dessen helle Maserungen den warmen Glanz der Bronze kontrastreich zur Geltung bringen. Die Patinierung variiert zwischen sanften Grün- und Brauntönen, was der Figur eine Tiefe verleiht, die sich bei wechselndem Licht stets neu offenbart. Diese sorgfältige Materialwahl sorgt dafür, dass die Statue nicht nur in Innenräumen, sondern auch als moderne Deko für den Garten ihre Wirkung entfaltet.
Wo man diese Fortuna heute sehen kann
Césaros Arbeiten, darunter auch die „Glücksgöttin Fortuna mit Füllhorn“, sind heute in privaten Sammlungen und renommierten Kunstgalerien in Italien, Frankreich und Deutschland zu finden. Einige Exemplare zieren repräsentative Villengärten oder Innenhöfe historischer Anwesen. Museen für Skulpturenkunst in Rom und Florenz zeigen ähnliche Gartenfiguren des Künstlers, die durch ihre Verbindung von antiker Symbolik und moderner Gestaltung beeindrucken.
Ein Kunstwerk mit zeitloser Botschaft
Diese Darstellung der altrömischen Glücksgöttin ist mehr als eine dekorative Gartenfigur – sie ist ein Kunstwerk, das Vergangenheit und Gegenwart vereint. Mit ihrer meisterhaften Ausführung, der symbolischen Tiefe und der universellen Botschaft von Fülle und Schicksal ist sie ein bleibendes Zeugnis für Césaros Fähigkeit, Tradition in zeitgenössische Form zu gießen. Ob als Mittelpunkt einer Bronze-figur Garten oder als strahlende Präsenz im Innenraum – diese Fortuna inspiriert und beeindruckt in jeder Umgebung.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.