Produktbeschreibung
"Große Ikarus Erotik Männerbronze, A.A. Weinman"
Gewicht | 12 kg |
Eine großartige Bronzefigur aus dem Reich der griechischen Mythologie! Große Ikarus Erotik- Männerbronze auf Marmorsockel von A. A. Weinman. Dargestellt wird auf imposante Weise der mit Federflügeln besetzte, nackte Ikarus. Als Sohn des Dädalus streckt dieser seine Arme weit aus wobei er seinen Kopf empor streckt. Eine traumhaft schöne Mythen- Statue. Der sagenumwobene Ikarus, welcher mit selbstgebauten Flügeln über das Meer fliegen wollte ist eine bekannte Figur der Mythologie. Entworfen von A. A. Weinman, dem bekannten Künstler für ästhetisch höchst anspruchsvolle Mythen- Statuen. Die Skulptur, welche auf einem runden Marmorsockel thront, besteht aus feinster Bronze, wobei die Abguss-, sowie Materialgüte sich von der des Originals kaum unterscheiden lassen. Da es sich um einen Museumsabguss handelt, ist auch dieser Abguss mit identischer Signatur wie das Original versehen. Zu finden ist diese auf dem Bronzefuß. Ein echter Leckerbissen für Freunde schöner Mythenbronzen, oder Sammler von Bronzeskulpturen. Erotik Akt - Wiener Bronze kaufen - Sexy Figuren kaufen
Wie alle anderen Bronzeartikel in unserem Shop wird auch dieses Exponat von Hand gegossen und unterliegt unseren strengen Qualitätsrichtlinien bei der Herstellung. Zudem werden alle unsere Skulpturen ausschließlich im Wachssausschmelzverfahren hergestellt.
Der Bildhauer Adolph Alexander Weinman stammte aus der deutschen Stadt Karlsruhe, wo er am 11. Dezember des Jahres 1870 geboren wurde. Als er 10 Jahre alt war, wanderte seine Familie in die USA aus, wo A. A. Weinman später Bildhauerei studierte. Nach seinem Studium war Weinman unter anderem als Assistent von Olin Warner oder Charles Henry Niehaus tätig. Neben zahlreichen Skulpturen gehört auch die "Walking Liberty" zu seinen Werken. Diese Darstellung wurde zwischen den Jahren 1916 bis 1947 auf den Halbdollar geprägt und ist heute auch auf der Anlagemünze Silver Eagle zu sehen. Andere Aufträge erhielt der Bildhauer von renommierten Architekturbüros, welche es ihm ermöglichten zahlreiche Gebäude in New York mit seiner Kunst zu schmücken. Am 8. August 1952 verstarb A. A. Weinman in Port Chester.
Breite: 57 cm
Höhe: 61 cm
Tiefe: 22 cm
Gewicht: 12 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.