Produktbeschreibung
"Justitia Figur - Statue - Skulptur mit Schwert + Waage - signiert"
Gewicht | 4,7 kg |
Die Verkörperung der Gerechtigkeit - Große Justitia Bronzefigur – Signiert Milo
Diese erhabene Justitia Statue zeigt die Göttin des Rechts in einer meisterhaft gestalteten Form. Mit Schwert und Waage ausgestattet, verkörpert die Figur die Grundpfeiler von Ausgleich, Wahrheit und Ordnung. Der Künstler Milo hat hier eine Skulptur geschaffen, die nicht nur als ästhetisches Kunstwerk beeindruckt, sondern auch die zeitlose Symbolkraft der Justitia Göttin in vollendeter Weise wiedergibt.
Der Künstler Milo und seine Herkunft
Miguel Fernando Lopez, bekannt unter dem Künstlernamen Milo, wurde am 12. Juni 1955 in Lissabon, Portugal, geboren. Er entstammt einer traditionsreichen Familie, die seine künstlerische Laufbahn maßgeblich prägte. Sein Vater war Architekt, seine Mutter eine begabte Malerin. Beide Elternteile förderten früh das kreative Talent ihres Sohnes, wodurch Milo schon in jungen Jahren Zugang zu verschiedenen Ausdrucksformen der Kunst fand. Diese familiäre Prägung ist bis heute in seinen Werken spürbar.
Ausbildung und künstlerischer Werdegang
Milo begann seine Ausbildung an der Kunstakademie in Lissabon, wo er sich zunächst der Malerei und Grafik widmete. Schon bald jedoch fand er in der Bildhauerei sein wahres Ausdrucksmittel. Er entwickelte eine unverkennbare Handschrift, die klassische Themen in moderne Formensprache überträgt. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine besondere Balance zwischen Symbolik und Detailtreue aus. Die hier präsentierte Justitia Figur ist ein eindrucksvolles Beispiel seiner Fähigkeit, Mythen und zeitlose Ideen in greifbare Form zu übersetzen.
Entstehung und Ort der Skulptur
Die Justitia Statue wurde in den 1980er-Jahren in einem traditionsreichen Bronzegießerei-Atelier in Spanien geschaffen, einem Ort, an dem Milo viele seiner bedeutendsten Werke realisierte. Dort entwickelte er die monumentale Komposition der Göttin, die mit erhobener Waage und gezücktem Schwert über der Welt steht. Das Werk entstand in einer Zeit, in der Milo intensiv mit historischen und mythologischen Themen arbeitete. Seine Absicht war es, das Bild der Justitia Göttin in einer Form zu zeigen, die zugleich antik anmutet und doch modern interpretiert wirkt.
Symbolkraft der Attribute
Die Figur ist reich an symbolischen Details. Die Waage in der linken Hand der Justitia Statue steht für das Abwägen von Schuld und Unschuld, während das Schwert in der rechten Hand die Durchsetzungskraft des Rechts verkörpert. Die Augenbinde macht sie unparteiisch und verdeutlicht, dass Gerechtigkeit ohne Vorurteil urteilen muss. Am Sockel windet sich eine Schlange, die als Sinnbild der Versuchung, aber auch der Weisheit gedeutet werden kann. Milo verstand es, diese klassischen Symbole mit einem plastischen Realismus zu vereinen, der die Skulptur besonders lebendig macht.
Form und Materialwirkung
Die Justitia Figur ist aus massiver Bronze gefertigt und trägt eine edle Patina, die ihre Würde und Beständigkeit unterstreicht. Das Kleid ist mit filigranen Mustern versehen, die sich elegant an den Körper schmiegen und die Bewegung der Göttin nachzeichnen. Sie schreitet kraftvoll nach vorn, während der Sockel aus poliertem Marmor der Komposition eine solide Basis gibt. Die Verbindung aus Bronze und Marmor macht die Statue nicht nur zu einem optischen, sondern auch zu einem haptischen Erlebnis.
Familienleben und Inspiration
Trotz seines internationalen Erfolges blieb Milo seiner Familie eng verbunden. Seine Eltern legten den Grundstein für seine Leidenschaft, und er selbst führte diese Tradition weiter. Oft betonte er, dass seine Mutter ihn mit ihrer Liebe zur Malerei dazu ermutigte, die Welt mit künstlerischen Augen zu betrachten. Diese familiäre Verwurzelung erklärt, weshalb auch seine monumentalen Werke wie die Justitia Figur eine innere Wärme ausstrahlen, die den Betrachter unmittelbar erreicht.
Heutige Standorte und Sammlungen
Heute sind Werke von Milo, darunter auch die Justitia Statue, in zahlreichen Museen und Galerien zu sehen. Bedeutende Ausstellungen in Spanien, Frankreich und Portugal widmeten sich seinen mythologischen Skulpturen. Auch in privaten Kollektionen in Europa und den Vereinigten Staaten ist die Justitia Göttin von Milo ein zentrales Sammlerstück. Sie begegnet uns sowohl als repräsentative Dekoration in Kanzleien als auch als zentrales Kunstobjekt in Privaträumen.
Ein zeitloses Meisterwerk
Die große Justitia Figur von Milo ist weit mehr als eine bloße Darstellung eines mythologischen Motivs. Sie ist eine Hommage an das Ideal der Gerechtigkeit und ein künstlerisches Bekenntnis zu Werten, die über Jahrhunderte hinweg Bestand haben. In dieser Skulptur verbinden sich die persönliche Handschrift des Künstlers, seine familiären Wurzeln und sein Streben nach Ausdruckskraft zu einem Meisterwerk, das gleichermaßen klassische Tradition und moderne Interpretation vereint.
Breite: 17cm
Höhe: 46 cm
Tiefe: 15 cm
Gewicht: 4,7 kg
100% Bronze
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.