Produktbeschreibung
"Moderne Kunst Charakterkopf sign. Franz Xaver Messerschmidt"
Gewicht | 4 kg |
Der hier gezeigte Charakterkopf gilt als meisterhaftes Werk des Bildhauers Franz Xaver Messerschmidt. Der modern anmutende Männerkopf besticht durch eine sehr detailreiche Gestaltung eines älteren Herrn. Die Bronzefigur präsentiert einen zerknautscht wirkenden und angestrengt dreinblickenden Herren mit hoher Stirn und zahlreich hervortretenden Falten im Kopfbereich und sich abzeichnenden Sehnen am Hals. Die Moderne Kunst Bronze verkörpert Missmut, Anstrengung und die Spuren des Älterwerdens. Messerschmidt hat mit diesem verzerrten Charakterkopf ein attraktives aber auch kurioses Abbild des Menschen im Greisenalter erschaffen. Die Skulptur, die aus 100% feinster Bronze angefertigt wurde, gehört in jede Sammlung kurioser Bronzen. Sie ist in ihrer Form ein einzigartiges Abbild zugespitzt dargestellter Gesichtszüge, die sich schon nah im Bereich der Entgleisung bewegen. Die wertvolle Handarbeit ist mit der Signatur des Bildhauers Franz Xaver Messerschmidt versehen.
Wie alle anderen Bronzeartikel in unserem Shop wird auch dieses Exponat von Hand gegossen und unterliegt unseren strengen Qualitätsrichtlinien bei der Herstellung. Zudem werden alle unsere Skulpturen ausschließlich im Wachssausschmelzverfahren hergestellt.
Moderne Skulpturen - Plastiken - Moderne Kunst Kaufen
Franz Xaver Messerschmidt, der Schöpfer dieses kuriosen Charakterkopfs, wurde am 6. Februar 1736 in Wiesensteig geboren und war ein Bildhauer. Der deutsch-österreichische Bildhauer Messerschmidt besuchte ab 1755 die Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er unter anderem unter Matthäus Donner lernte. Während des Studiums reiste Messerschmidt unter anderem nach Rom um auch dort zu studieren. Um das Jahr 1770 herum fertigte der Bildhauer erste leicht kurios anmutende Skulpturen und verließ Wien um zu seinen Bruder nach Pressburg zu gehen. In Pressburg entstanden dann auch die berühmten Charakterköpfe, die als Selbstportraits zu verstehen sind. Diese von Franz Xaver Messerschmidt gestalteten Skulpturen weisen die unglaublichsten Gesichtszüge, von grotesk bis irritierend, auf und sind Spiegelbilder der neuen Ideale der aufklärenden Kunst im 18. Jahrhundert. Messerschmidt verstarb am 19. August 1783 in Pressburg. Ob er wirklich an einer psychischen Erkrankung litt ist unklar.
Höhe: 35 cm
Breite: 24 cm
Tiefe: 22 cm
Gewicht: 4,0 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.