Produktbeschreibung
"Antike Skulptur aus Bronze - Apollo von Belvedere - Leochares"
Gewicht | 6,8 kg |
Apollo von Belvedere ist ein prototypisches Beispiel der klassischen Bildhauerkunst. Bei dem Original des nebenstehenden Kunstabgusses handelt es sich um eine zwischen 350 und 325 v. Chr. geschaffene Bronzeskulptur, die dem spätklassischen Bildhauer Leochares zugeordnet wird. Das Werk zeigt den griechischen Gott Appolon. Appolon ist Gott des Lichts, der Heilung, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mäßigung sowie der Weissagung und der Künste, insbesondere der Musik, der Dichtkunst und des Gesangs. Darüber hinaus ist er der Gott der Bogenschützen. Die hiesige Skulptur zeigt den juvenilen nackten Appolo, Sohn des Zeus, in seiner Rolle als Bogenschütze. Sie ist auf einem schwarzen runden Marmorsockel aufgebracht und trägt die vom Original übernommene Signatur Leochares. Antike Skulpturen Online kaufen - Griechische Statuen kaufen
Alle unsere Figuren und Skulpturen bestehen aus feiner Bronze und werden im aufwendigen Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Jedes Exponat wird von Hand gegossen. Strenge Qualitätsrichtlinien garantieren Ihnen eine Top Qualität all unserer Produkte.
Leochares war ein griechischer Erzgießer und Bildhauer zur Zeit Philipps von Makedonien und Alexanders des Großen. Tätig war er in der griechischen Hauptstadt Athen. Er gehört der mittleren attischen Schule an. Seinen Inspirationsquell schöpfte er aus der griechischen Mythologie. So fertigte er unter anderem mehrere Statuen von Zeus, Bilder des Appolon und Ares sowie einem vom Adler emporgetragenen Ganymed.
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.