Produktbeschreibung
"Bronzekopf - Girl with Rose (1924) - Otto Gutfreund"
Höhe | 40 cm |
Breite | 26 cm |
Tiefe | 24 cm |
Gewicht | 7,5 kg |
Zeitlose Eleganz – Otto Gutfreund Sculpture „Girl with Rose“ (1924) - Signiert
Die limitierte Otto Gutfreund Sculpture „Girl with Rose“ aus dem Jahr 1924 verleiht dem Antlitz einer jungen Frau eine stille, beinahe meditative Präsenz. Aus warmer Bronze geformt, zeigt diese Kubistische Skulptur ein ruhiges Gesicht mit harmonischen Konturen, dessen Lippen eine zarte Rose berührt. Die glatte Oberfläche reflektiert das Licht sanft und betont die fein modellierten Züge. Diese Reduktion auf klare Linien macht das Werk zu einem Hauptbeispiel für Gutfreunds reife Formensprache. In jedem Blickwinkel entfaltet sich die Verbindung von innerer Ruhe und stiller Symbolik, die für eine Otto Gutfreund Sculpture so charakteristisch ist.
Leben und künstlerische Ausbildung
Otto Gutfreund, geboren am 3. August 1889 in Königinhof an der Elbe, wuchs in einem intellektuellen Elternhaus auf. Sein Vater war Schriftsteller mit sozialdemokratischem Engagement, seine Mutter unterstützte früh seine künstlerische Neigung. Nach der Ausbildung an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag zog er nach Paris, wo er an der Académie de la Grande Chaumière die avantgardistischen Strömungen seiner Zeit aufnahm. Dort entwickelte er jene kühne Formensprache, die jede Otto Gutfreund Sculpture prägt und die Kubistische Skulptur entscheidend beeinflusste. Seine Lehrjahre in Frankreich verbanden tschechische Tradition mit internationaler Moderne.
Entstehung der Skulptur „Girl with Rose“
Die Otto Gutfreund Sculpture entstand 1924 in Prag, als der Künstler bereits zu den führenden Vertretern der europäischen Moderne zählte. Diese auf zwanzig Exemplare limitierte Kubistische Skulptur zeigt, wie Gutfreund die Strenge des frühen analytischen Kubismus mit einer sanften, poetischen Form verschmolz. Die junge Frau erscheint idealisiert und zugleich zeitlos. Die Rose im Mund ist Symbol für Liebe, Vergänglichkeit und stille Kraft. Dieses Werk steht gleichberechtigt neben der berühmten Don Quijote Skulptur, mit der Gutfreund wenige Jahre zuvor die radikalere Phase des Kubismus geprägt hatte.
Ausdruck von Zartheit und Stärke
In der ruhigen Haltung des Mädchens spiegelt sich die Meisterschaft von Otto Gutfreund, Emotion in reine Form zu übersetzen. Die Kubistische Skulptur zeigt keine überflüssigen Details, sondern konzentriert sich auf klare, weiche Flächen und eine spannungsvolle Symmetrie. Die Rose, aus demselben beständigen Material wie der Kopf, steht für den Widerspruch zwischen zarter Blüte und ewiger Bronze. Diese subtile Metapher verleiht der Otto Gutfreund Sculpture eine tiefe Symbolik, die sie mit der heroischen Idealität seiner Don Quijote Skulptur verbindet und dennoch eigenständig macht.
Biografischer Hintergrund und Einfluss
Nach seiner Pariser Zeit brachte Otto Gutfreund den Geist der internationalen Avantgarde in seine Heimat zurück. Während des Ersten Weltkriegs engagierte er sich politisch und schöpferisch, bevor er in den 1920er-Jahren eine ruhigere, klassischere Formensprache entwickelte. Bis zu seinem frühen Tod am 2. Juni 1927 in der Moldau schuf er zahlreiche Werke, die heute als Meilensteine der Kubistische Skulptur gelten. Jede Otto Gutfreund Sculpture, ob die lyrische „Girl with Rose“ oder die kraftvolle Don Quijote Skulptur, zeugt von seinem unermüdlichen Streben nach künstlerischer Erneuerung und tiefer Menschlichkeit.
Heutige Standorte und internationale Bedeutung
Originale dieser limitierten Auflage sind heute im Museum Kampa in Prag und im Nationalmuseum Prag zu bewundern. Internationale Ausstellungen, etwa im Centre Pompidou in Paris, präsentieren regelmäßig bedeutende Otto Gutfreund Sculpture-Arbeiten und unterstreichen ihre Rolle in der Entwicklung der Kubistische Skulptur. Die „Girl with Rose“ wird dort als ein Werk gezeigt, das den Übergang von avantgardistischer Strenge zu poetischer Klarheit markiert. Ihre Verwandtschaft zur berühmten Don Quijote Skulptur macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung moderner Skulptur.
Zeitlose Modernität
Mit ihrer harmonischen Form und der zarten Symbolik bleibt die Otto Gutfreund Sculpture „Girl with Rose“ ein Schlüsselwerk der modernen Plastik. Diese Kubistische Skulptur vereint Eleganz, Abstraktion und emotionale Tiefe und steht in einer Linie mit der kraftvollen Don Quijote Skulptur. Sie belegt, wie Gutfreund klassische Schönheit und avantgardistischen Geist zu einer zeitlosen Einheit verschmolz. Jedes der zwanzig Exemplare bewahrt nicht nur die meisterhafte Hand des Künstlers, sondern auch die Vision eines der bedeutendsten Bildhauer der europäischen Moderne.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.