Produktbeschreibung
"Jean-Joseph Carriès - The Sleeping Faun - Satyr Büste"
Höhe | 27 cm |
Breite | 25 cm |
Tiefe | 18 cm |
Gewicht | 5 kg |
"The Sleeping Faun" – Meisterwerk von Jean-Joseph Carriès - Signiert
Diese beeindruckende Bronzebüste mit dem Titel "The Sleeping Faun" ist ein seltenes Beispiel für die sensible und zugleich kraftvolle Bildsprache von Jean-Joseph Carriès. Der Künstler, geboren am 15. Februar 1855 in Lyon, Frankreich, und verstorben am 1. Juli 1894 in Paris, schuf mit dieser Darstellung eines ruhenden Faun eine Figur, die sowohl mythische Symbolkraft als auch tiefe Menschlichkeit vereint. Die sanft geneigte Kopfhaltung und die geschlossenen Augen verleihen der Skulptur eine stille, meditative Anmut, die den Betrachter unmittelbar erfasst.
Familie und künstlerische Wurzeln
Jean-Joseph Carriès wuchs als Sohn einer bescheidenen Familie in Lyon auf. Seine Eltern starben, als er noch sehr jung war, wodurch er früh auf sich gestellt war. Trotz dieser schwierigen Kindheit entdeckte er früh sein Talent für die Bildhauerei und begann eine Lehre als Holzschnitzer. Später studierte er an der École des Beaux-Arts in Paris, wo er seine Technik verfeinerte und ein besonderes Interesse an ausdrucksstarken Köpfen und Büsten entwickelte. Die Satyr Statue in Form des schlafenden Fauns spiegelt seine Fähigkeit wider, mythologische Motive mit einer zutiefst persönlichen, fast intimen Bildsprache zu verbinden.
Entstehung und künstlerischer Kontext
Die Bronzebüste entstand vermutlich in den späten 1880er oder frühen 1890er Jahren, wobei es Hinweise auf ein frühes Modell von 1882 gibt. Auch eine Ausführung in Gips mit brauner Patina aus dem Jahr 1885 ist bekannt und befindet sich heute im High Museum of Art in den Vereinigten Staaten. Der Satyr – oder in diesem Fall der jugendliche Faun – wird von Carriès nicht als ausgelassenes Fabelwesen, sondern als ruhende, beinahe unschuldige Gestalt inszeniert. Dies verleiht der Figur einen neuen, poetischen Charakter, der sich von vielen zeitgenössischen Darstellungen deutlich unterscheidet.
Formvollendete Bronzearbeit
Die fein gearbeitete Oberfläche dieser Satyr Statue offenbart Carriès’ meisterhaften Umgang mit der Bronze. Die plastische Tiefe in den Gesichtszügen, die zarten Linien des geschlossenen Mundes und die feinen Details im Haar und Bart des Faun schaffen ein harmonisches Zusammenspiel von Realismus und stilisierter Form. Die Patina verleiht der Büste eine warme Ausstrahlung und betont die sanfte Modellierung.
Mythologische Symbolik des Fauns
In der antiken Mythologie gilt der Faun als freundlicher Waldgeist, Beschützer der Natur und Sinnbild für eine harmonische Verbindung von Mensch und Tier. Carriès’ Interpretation ist jedoch von einer besonderen Zurückhaltung geprägt: Der Satyr wirkt nicht wie ein ausgelassener Begleiter des Dionysos, sondern wie ein Wesen im friedlichen Traum, fern aller weltlichen Unruhe. Dieses Motiv lädt zur Betrachtung über den inneren Frieden und die Rückkehr zur Natur ein.
Der Künstler zwischen Realismus und Poesie
Jean-Joseph Carriès war bekannt für seine expressiven Porträts und seine Fähigkeit, dem Material eine beinahe malerische Wirkung zu verleihen. In der Sleeping Faun-Büste verschmelzen realistische Anatomie und eine fast märchenhafte Zartheit zu einem einzigartigen Ausdruck. Die geneigte Kopfhaltung vermittelt Sanftheit und Verletzlichkeit, während die klar modellierten Gesichtszüge eine tiefe Ruhe ausstrahlen.
Heutige Standorte und Sammlungen
Werke von Jean-Joseph Carriès, einschließlich des Sleeping Faun, sind heute in renommierten Museen und Sammlungen zu sehen, darunter das High Museum of Art, das Musée d’Orsay in Paris und das Petit Palais. Diese Satyr Statue ist nicht nur ein kunsthistorisches Highlight, sondern auch ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber der feinsinnigen Skulptur des späten 19. Jahrhunderts.
Ein zeitloses Werk voller Ruhe
Mit dem schlafenden Faun gelang Jean-Joseph Carriès eine Skulptur, die zugleich mythisch, menschlich und universell wirkt. Die Verbindung von meisterlicher Bronzetechnik, subtiler Symbolik und intimer Darstellung macht diese Büste zu einem Kunstwerk, das Generationen von Betrachtern berührt – ein stiller, aber kraftvoller Botschafter einer vergessenen Welt.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.