Produktbeschreibung
"Erotik Wiener Bronze - Faun/ Satyr fährt Jungfrau auf Schubkarre"
Gewicht | 0,5 kg |
Eine unverwechselbare Darstellung der Wiener Bronze: Faun/Satyr fährt Jungfrau auf Schubkarre - Franz Bergmann
Diese außergewöhnliche und faszinierende Bronze zeigt eine Szene voller Fantasie und Symbolik: Ein Faun oder Satyr schiebt eine Jungfrau in einer Schubkarre. Die humorvolle und zugleich sinnliche Darstellung dieser Szene ist ein Paradebeispiel für die kreative und handwerkliche Meisterschaft der Wiener Bronze, die während der späten Kaiserzeit und der Belle Époque ihre Blütezeit erlebte. Die fein gearbeitete Figur kombiniert mythologische Motive mit einer Prise Erotik und Humor, was sie zu einem bemerkenswerten Kunstwerk macht.
Franz Bergmann: Der Meister hinter der Wiener Bronze
Franz Xaver Bergmann (1861–1936) war ein renommierter Bildhauer und Gießer, der als Pionier der Wiener Bronze bekannt wurde. Geboren in Wien, führte er die Familientradition fort, die sein Vater mit einer kleinen Bronzegießerei begründete. Bergmanns Werkstatt spezialisierte sich auf die Herstellung feinster Bronzeobjekte, oft in limitierter Auflage, die durch detaillierte Handbemalung und außergewöhnliche Qualität hervorstachen. Seine erotischen und humoristischen Darstellungen waren für die Zeit revolutionär und sorgten nicht selten für Kontroversen, sind heute jedoch Sammlerstücke von unschätzbarem Wert.
Der Kontext und die Bedeutung des Kunstwerks
Die Darstellung des Fauns und der Jungfrau ist tief in der antiken Mythologie verwurzelt. Der Faun, eine Kreatur aus der römischen und griechischen Mythologie, steht für Lust, Naturverbundenheit und ungezügelte Lebensfreude. Die Jungfrau in der Schubkarre symbolisiert Unschuld und Reinheit, die jedoch in einem spielerischen Kontext von der frechen und augenzwinkernden Figur des Fauns umgeben wird. Diese Komposition repräsentiert Bergmanns Fähigkeit, Mythologie, Erotik und Humor in einer einzigen Skulptur zu vereinen.
Handwerkskunst auf höchstem Niveau
Die Figur zeigt eine beispiellose Liebe zum Detail, die typisch für die Werke der Wiener Bronze ist. Der Ausdruck des Fauns, die filigrane Bemalung der Jungfrau und die detailliert gestaltete Schubkarre sind Beispiele für die herausragende Handwerkskunst, die Bergmanns Werkstatt auszeichnete. Besonders hervorzuheben ist der berühmte Bergmann-Stempel, der auf der Figur zu finden ist und die Echtheit und Qualität des Kunstwerks garantiert.
Der kulturelle Einfluss der Wiener Bronze
Die Wiener Bronze hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Kunstszene des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Künstler wie Bergmann schufen Werke, die sowohl dekorativ als auch provokativ waren und den Geist der Zeit widerspiegelten. Diese Figuren fanden schnell ihren Weg in die Sammlungen von Kunstliebhabern auf der ganzen Welt und stehen heute in Museen und Galerien als Symbol für eine vergangene Epoche des künstlerischen Ausdrucks.
Entstehung und Bedeutung dieser spezifischen Figur
Die hier dargestellte Skulptur stammt vermutlich aus den frühen 1900er-Jahren, einer Zeit, in der die Wiener Bronze ihren Höhepunkt erreichte. Die Kombination aus Humor, Sinnlichkeit und handwerklichem Können macht dieses Kunstwerk zu einem Highlight in jeder Sammlung. Die Tatsache, dass es sich um ein erotisches Motiv handelt, spiegelt auch die Aufgeschlossenheit und Experimentierfreude der Künstler dieser Zeit wider.
Eine Rarität für Sammler und Liebhaber
Bronzefiguren wie diese sind heute äußerst begehrt. Sie stehen für eine verlorene Kunstfertigkeit und eine Ära, in der jedes Detail eines Kunstwerks mit größter Sorgfalt und Hingabe geschaffen wurde. Die satirische Darstellung des Fauns und der Jungfrau in einer alltäglichen, jedoch humorvoll erotisierten Situation macht diese Figur einzigartig und wertvoll.
Ein Sinnbild für Kunst und Kultur
Diese Wiener Bronze von Franz Bergmann vereint Mythologie, Handwerkskunst und künstlerische Freiheit auf unvergleichliche Weise. Sie erzählt eine Geschichte von Fantasie und Humor und ist ein beeindruckendes Zeugnis für die Brillanz eines der größten Bronzegießer seiner Zeit.
Breite: 15 cm
Höhe: 7 cm
Tiefe: 6 cm
Gewicht: 0,5 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.