Produktbeschreibung
"Bronzestatue - David (nach dem Kampf) - sign. Antonin Mercié"
Gewicht | 2,3 kg |
Mit dem Krieg im Jahr 1870 und der daraus resultierenden Niederlage macht sich innerhalb der französischen Gesellschaft ein Gefühl von Demütigung und der Wunsch nach Rache breit. In Antonin Merciés „David (nach dem Kampf)“ [frz.: „David (après le combat)“] artikuliert sich die Haltung, dass Frankreich trotz der Niederlage eines Tages des preußischen Goliaths niederschlagen wird – gleich dem jungen israelischen Hirten, der mit einer Schleuder den Riesen erschlug. Der „David“ ist Merciés bekanntestes Werk; für das in Rom gefertigte Gipsmodell wird er in die Ehrenlegion aufgenommen. 1872 gibt der Staat die Bronzestatue in Auftrag, die zwei Jahre später in das Musée du Luxembourg, dem Museum der lebenden Künstler, aufgenommen wird. Die Skulptur erregte schnell große Bewunderung. Sie fußt auf einem schwarzen Marmorsockel und ist mit der vom Original übernommenen Signatur des Künstlers versehen. Jugendstil Skulpturen & Statuen kaufen
Der „David“ wurde im Wachsausschmelzverfahren hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskriterien. Die stete Überwachung der Arbeitsprozesse gewährt die Top Qualität unserer Produkte.
Antonin Mercié (1845-1916) war ein französischer Bildhauer und Maler. Um 1870 verkörpert er die aufstrebende französische Bildhauergeneration, die im Rahmen der klassischen Lehre den Skulpturen eine bewegende Dimension verleihen will. Er greift auf die großen Modelle der florentinischen Renaissance zurück, um virtuosen Aufbau mit kraftvoller Formgebung zu vereinen. Mercié fand zu einem eigenständigen Weg zwischen Klassizismus und Realismus.
100 % Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.


