Produktbeschreibung
"Moderne Kunst - Abstrakter Frauentorso, sign. Gaston Lachaise"
Gewicht | 11,4 kg |
Die Bronze, die mit „abstrakter Frauentorso“ bezeichnet ist, stellt Moderne Kunst in Vollendung dar. Gezeigt wird ein von Gaston Lachaise signierter Frauentorso aus 100% feinster Bronze, der auf einem eckigen Marmorsockel fixiert ist. Ein auffallendes Detail dieser modernen Figur ist, dass die Gliedmaßen dem weiblichen Körper anscheinend entrissen wurden und nur einen Torso übrig gelassen haben. Es wirkt als wären die Arme, die Beine und der Kopf von dem Rest des Körpers abgerissen worden. An den Enden der Gliedmaßen des unbekleideten Torsos finden sich keine glatten Flächen, sondern unruhige Bruchstellen. Nur die üppige Brust scheint unberührt und vollkommen. Diese kunstvolle Skulptur wirkt aufgrund der voluminösen und sinnlichen Rundungen in Kombination mit den unruhigen Bruchstellen an den Gliedmaßen der Frau für den Betrachter sehr interessant und lässt viel Raum für eigene Interpretationen. Sexy Figuren - Frauen Akt kaufen
Wie alle anderen Bronzeartikel in unserem Shop wird auch dieses Exponat von Hand gegossen und unterliegt unseren strengen Qualitätsrichtlinien bei der Herstellung. Zudem werden alle unsere Skulpturen ausschließlich im Wachssausschmelzverfahren hergestellt.
Der Urheber dieser Skulptur ist der bekannte französisch- US- amerikanische Bildhauer Gaston Lachaise, der als Sohn eines Tischlers am 19. März des Jahres 1882 geboren wurde. Gaston Lachaise gilt als der Vorreiter des amerikanischen Modernismus und verfügte schon in jungen Jahren über eine große Hingabe zu dem Sujet Kunst. Als Lachaise 13 Jahre alt war begann er sich mit der Bildhauerei zu beschäftigen und als er 16 Jahre alt war durfte er die Ecole nationale supérieure des beaux-arts de Paris besuchen. Der erfolgreiche künstlerische Werbegang von Lachaise wurde von seiner Begegnung mit Isabel Dutaud Nagle beeinflusst. Gaston Lachaise folgte ihr in die USA, wo er als Assistent von Künstlern seinen Lebensunterhalt verdiente. Isabel galt für Lachaise als seine primäre Inspiration für seine Skulpturen, mit denen er im Jahre 1913 große öffentliche Aufmerksamkeit erzielte. 1913 erschuf er „Nackte Frau mit Mantel”. Die zahlreichen Skulpturen die Lachaise in den Folgejahren fertigte waren von seiner Bewunderung der Weiblichkeit geprägt und stellten zumeist Weiblichkeit und Wolllust dar. Gaston Lachaise verstarb am 18. Oktober 1935 in New York City.
Breite: 31 cm
Tiefe: 23 cm
Gewicht: 11,4 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, amazon payments uvm.